BI WiduLand gibt Studie in Auftrag
Effizienter Eisenbahnverkehr – die Bürgerinitiative WiduLand aus Vlotho (OWL) gibt eine Studie in Auftrag „Wir wollen zeigen, was in der …
Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg
Effizienter Eisenbahnverkehr – die Bürgerinitiative WiduLand aus Vlotho (OWL) gibt eine Studie in Auftrag „Wir wollen zeigen, was in der …
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, …
Karlsruher Urteil erfordert Revision der Zielfahrpläne Berlin, 13. Mai 2021: Angesichts der „Karlsruher Klima-Klatsche“ fordert Bahn für Alle, nun endlich …
Für eine starke Schiene – für einen besseren Deutschland TaktAnstatt den zweiten großen Fernbahnhof in Altona abzureißen sollte man HH-Harburg …
Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der …
Die Bahnpolitik stand am Donnerstag, 15. April 2021, im Mittelpunkt einer halbstündigen Debatte. Angenommen mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen hat der …
Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch …
Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und …
Mit Hochgeschwindigkeit ins Finanzloch „Bahn für Alle“ hat heute in einer Pressekonferenz den diesjährigen Alternativen Geschäftsbericht 2020/21 zur Deutschen Bahn …
Die heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker und Grant Hendrik Tonne haben aus dem Niedersächsischen Verkehrsministerium die Mitteilung erhalten, dass das Land …
Die heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Wiebke Esdar (Bielefeld), Dr. Matthias Miersch (Hannover-Land II), Achim Post (Minden-Lübbecke), Stefan Schwartze (Herford) und Marja-Liisa …
Wir wollen nach einer konstruktiven Lösung suchen! Pro-Ausbau verfolgt und unterstützt diesen Weg konsequent und steht deswegen mit Fachleuten in …
Wenn Herr Ferlemann die (Anmerkung: leider ohne besonderes Adjektiv) BürgerInnen, die klugen Kreisverwaltungen und aufgeweckten BürgermeisterInnen auffordert, sich an der …
Lange Zeit war die Angst vor einer ICE-Trasse in Bückeburg sehr gering, standen immerhin alle Zeichen auf einen Neubau im …
Interview: Wie lässt sich künftig mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene holen? Bahnexperte Peter Westenberger sagt: Vor allem …
das sind perfekte Zeiten für eine Behörde, ihre politischen Ziele durchzusetzen. Seit fast einem Jahr hemmt Corona die BürgerInnen, Fahrt …
Expertenrunde zeigt Früchte Deutschlandtakt: Aktivistinnen ziehen Lehren fürs Auetal AUETAL. „Zu kurz gedachte Prestige-Rennstrecken und am falschen Ort gebaute Bahnhöfe …
Der Deutschlandtakt und seine Tücken Die Eisenbahnstrecke Hannover – Bielefeld ist nach den Vorstellungen des Bundesverkehrsministeriums als so oder so …
Wolfgang Hesse spricht sich gegen vollständige Neubaustrecke Hannover–Bielefeld aus BÜCKEBURG. Eigentlich sollte es beim Vortrag von Professor Wolfgang Hesse und …
Bahnexperte Rainer Engel referiert über Machbarkeit des trassennahen Ausbaus der Bahnstrecke Hannover–Minden Trassennaher Ausbau oder Neubau? BÜCKEBURG. Beim Thema Bahnausbau …
Der Deutschlandtakt – ohne Fehl und Tadel? Die jetzt zusammen mit der D-Takt-Offensive veröffentlichten „Zielfahrpläne 2030“ lassen kaum Anstrengungen im …
Das NDR-Fernsehen mit einem sehr interessanten Bericht zur Situation der Bahn. Sachlich recherchiert mit Wortbeiträgen, die das Thema aus verschiedenen …
2. Schienengipfel – Was soll uns diese Werbesendung sagen? Die Übertragung des 2. Schienengipfels erfolgte live über die Webseite des …
Man spricht Politikerish Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und von Bundesverkehrsminister Scheuer freigebriefter Eisenbahnfan „Wenn es so funktioniert ist …
„Schienenpakt“ vorgestellt Bahn mit Plan Quelle Tagesschau.de vom 30.06.2020 Der gesamte Bahnverkehr in Deutschland soll leistungsstärker, zuverlässiger und klimaschonender werden. …