Kategorie: alle Themen
Ministerpräsident Weil zum Deutschlandtakt: Deutlich wurde Weil beim Thema Bahntrasse. Der Ministerpräsident ging bei diesem Thema auch mit der Deutschen Bahn und dem Bundesverkehrsministerium...
Die Bürgerinitiative BIGTAB hatte zum 02.07.2022 zu einer Fahrradexkursion eingeladen.Rund 40 Personen haben sich an der Fahrradexkursion zu den Trinkwasserquellen und Trinkwasserschutzgebieten von Porta...
Die Dreifaltigkeit der Strecke Hannover-Bielefeld Der Streckenabschnitt zwischen Hannover und Bielefeld läßt sich in unterschiedliche Erfordernisse einteilen. 1. sind das auf einer stark be-...
Pressemitteilung des ABBD - https://abbd.info/
Gewisse Dinge muss man einfach unbeachtet lassen. Bis zu einem gewissen Grad ist das erforderlich, um nicht jedem Populismus eine Bühne zu bieten. Doch...
Prof. Dr. Wolfgang Hesse erläutert die Kritikpunkte am aktuellen Zielfahrplan des Deutschlandtakts: Mehr Informationen zum Thema Dringlichkeitsstufe! 3. Zielfahrplan revisionieren Zielfahrplan contra Taktfahrplan Trotz...
1-SZLZ 02.06.2022 Autor: Johannes Pietsch 2-SZLZ 02.06.2022 Autor: Johannes Pietsch Kommentar: Es klingt zunächst gut, wenn der VCD für „mehr Sachlichkeit“ plädiert. Nur: Warum...
Unberührt von gesellschaftlichen Veränderungen und klimatischen Erfordernissen plant die DB Netz AG weiter so wie bisher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover - Bielefeld. Das Projektmanagement...
Am Wochenende 14. und 15. Mai 2022 fand die erste Klimabahn-Konferenz in Stuttgart statt! Unter dem Motto „Klimabahn statt Betonbahn“ fand ein Austausch von...
Quelle: Schaumburger Wochenblatt 14.05.2022
Für alle, die sich mit irreführenden, unrealistischen und inkompetenten Tricks und Täuschungen auseinandersetzen möchten, haben unter folgendem Link die Möglichkeit dazu. Die Initiative Deutschlandtakt...
Klimapolitik geht anders! Energiewende geht anders! Bahnwende geht anders!So wie bisher geht's auf jeden Fall nicht weiter. Initiativen laden zu dieser Konferenz ein, um...
Das A und O für zukunftsfähige Verkehrspolitik Im März 2022 haben sich 25 Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland zum ABBD zusammengeschlossen. „Damit schaffen wir von...
Der Alternative Geschäftsbericht zeigt die andere Seite der Medaille. Unbedingt lesenswert als Kontrastprogramm und zur Schärfung des politisch-strategisch weichgezeichneten Geschäftsberichts der Deutschen Bahn AG....
Von mehreren Sewiten aus der ostwestfälischen Politik hagelt es Kritik am Bahnvorhaben Hannover-Bielefeld. Schaumburger Zeitung 24.03.2022 Schaumburger Zeitung 24.03.2022
Die Strippenzieher an der Bahnstrecke Hannover – Bielefeld Die Diskussion um das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld hat eine neue Dimension erreicht. Ein als Bürgerdialog...
Wir beglückwünschen das Bahnzentrum Bielefeld - beauftragt von der Initiative WiduLand - zu dieser Studie: sachlich-fachlich hervorragend ermittelt. Die gelungene Präsentation ist der Auftakt...
Verkehrs-Ingenieur Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies, Physiker mit Themenschwerpunkt Bahn, haben eine Studie über Alternativen zur Bahnstrecke Hannover – Bielefeld erarbeitet. Die...
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und...
Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten folgen. Die Betonung liegt...
Pressemitteilung der niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Natur- und Umweltschutzverbände BUND, NABU, LNU und NVN zum geplanten Ausbau der ICE-Strecke Hannover - Bielefeld Düsseldorf/Bielefeld/Hannover - Seit...
Die 4-gleisige Strecke zwischen Bielefeld und Hamm soll für den Deutschlandtakt hergerichtet werden – die Vorwegnahme von Gesetz und Haushalt Im Februar dieses Jahres...
Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche Betrachtung auf Hochrechnungen, modellmäßig...
Grundsätzlich sind Grobkorridore "nicht in Stein gemeißelt", sondern dienen weiterhin als breite Richtlinie. In den kommenden Monaten wird die DB Netz jetzt immer detaillierter...
Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die immensen Kosten des bisherigen Konzepts des Deutschlandtakts. Dazu ein Leserbrief! SZ vom 28.10.2021
Einem Rechtsgutachten im Auftrag des BUND zufolge ist der Bundesverkehrswegeplan grundgesetzwidrig. Denn Klimaschutz spielt darin keine Rolle. Der 2016 verabschiedete Bundesverkehrswegeplan listet Infrastrukturprojekte auf,...
Geschafft! Die Bundestagswahl 2021 haben wir hinter uns gebracht … mit einer Wahlbeteiligung von über 76% sind die Stimmen verteilt. Doch nun geht in...
Faktencheck zu den Gerüchten um das Alternativkonzept von Dipl.Ing. Stephan Schröder Faktencheck zu den von „Pro Bahn“ verbreiteten Gerüchten um das Alternativkonzept und die...
Abschnitt 2.2 des Bundesschienenwegeausbaugesetztes Vorhaben des Potenziellen Bedarfs, die in den VB aufsteigen können. Sobald nachgewiesen ist, dass diese Projekte die Kriterien für die...
Hannover-Bielefeld.de Übersicht aller DB-Bauprojekte