Kategorie: Deutschlandtakt
Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld zum Bahn-Alternativkonzept Hannover - Bielefeld - Hamm Das dürfte Sie auch...
Bis 2030 sollen doppelt so wie viele Fahrgast-Kilometer wie bisher mit der Bahn gefahren werden. Und um 25 Prozent soll gleichzeitig der Güterverkehr wachsen....
Schaumburger Zeitung/Landeszeitung 10.02.2022 – 1 Schaumburger Zeitung/Landeszeitung 10.02.2022 – 2 Mehr zur Kritik und unserem Brandbrief lesen Sie hier
Verkehrs-Ingenieur Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies, Physiker mit Themenschwerpunkt Bahn, haben eine Studie über Alternativen zur Bahnstrecke Hannover – Bielefeld erarbeitet. Die...
... untersucht auf seiner Webseite fachlich fundiert Fragestellungen, die sich bislang die Planer der DB Netz AG vorbehalten haben. Interessierte LeserInnen können sich Einblicke...
Ein Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Hesse in der ERI (Eisenbahn-Revue International), Ausgabe vom Januar 2022 - erhältlich in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel. Prof....
Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten folgen. Die Betonung liegt...
Die 4-gleisige Strecke zwischen Bielefeld und Hamm soll für den Deutschlandtakt hergerichtet werden – die Vorwegnahme von Gesetz und Haushalt Im Februar dieses Jahres...
Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche Betrachtung auf Hochrechnungen, modellmäßig...
Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die immensen Kosten des bisherigen Konzepts des Deutschlandtakts. Dazu ein Leserbrief! SZ vom 28.10.2021
Einem Rechtsgutachten im Auftrag des BUND zufolge ist der Bundesverkehrswegeplan grundgesetzwidrig. Denn Klimaschutz spielt darin keine Rolle. Der 2016 verabschiedete Bundesverkehrswegeplan listet Infrastrukturprojekte auf,...
Faktencheck zu den Gerüchten um das Alternativkonzept von Dipl.Ing. Stephan Schröder Faktencheck zu den von „Pro Bahn“ verbreiteten Gerüchten um das Alternativkonzept und die...
Ein Leserbrief von Dipl.Ing. Walter Reich – Sprecher der AG „Verkehrsplanung“ BI WiduLand Der Klimawandel macht deutlich: Verkehrswende zur Schiene ist notwendig! Die jüngsten...
Das Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht eine Sonderzeitung in der taz Quelle: Bahn-für-Alle 28.07.2021
Schaumburger Zeitung/Landeszeitung und Schaumburger Nachrichten - Thomas Wünsche, 24.06.2021
Schaumburger Zeitung/Landeszeitung und Schaumburger Nachrichten – Thomas Wünsche, 21.06.2021
Sitzung am 2021-04-30 - TOP-Nr. 34 Deutschlandtakt verbessern - Niedersachsen gut anbindenAntrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU - Drs. 18/9079...
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, sondern auch mit Hinblick...
Karlsruher Urteil erfordert Revision der Zielfahrpläne Berlin, 13. Mai 2021: Angesichts der „Karlsruher Klima-Klatsche“ fordert Bahn für Alle, nun endlich auch in der Verkehrspolitik...
http://prellbock-altona.de/ Infos https://bahn-fuer-alle.de/ Für eine starke Schiene – für einen besseren Deutschland TaktAnstatt den zweiten großen Fernbahnhof in Altona abzureißen sollte man HH-Harburg als...
https://youtu.be/jDRCAKTtcHA Prof. Dr. Wolfgang Hesse erklärt sein Konzept zum 3. Zielfahrplan Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen...
Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung des Schienennetzes als Ganzes...
Dr. Jan H. Thies hat sich die Zahlen genauer angeschaut und hinterfragt die Prognosen des BMVI.Wird eine Verkürzung der Fahrzeit zwischen großen Metropolen die...
Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch dringend, diesen Entwurf weiterzuentwickeln,...
Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover - Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und des ersten Projektplenums am...
Mit Hochgeschwindigkeit ins Finanzloch "Bahn für Alle" hat heute in einer Pressekonferenz den diesjährigen Alternativen Geschäftsbericht 2020/21 zur Deutschen Bahn vorgestellt. Dazu Dr. Winfried...
Wir wollen nach einer konstruktiven Lösung suchen! Pro-Ausbau verfolgt und unterstützt diesen Weg konsequent und steht deswegen mit Fachleuten in regem Kontakt. Dazu eine...
Wenn Herr Ferlemann die (Anmerkung: leider ohne besonderes Adjektiv) BürgerInnen, die klugen Kreisverwaltungen und aufgeweckten BürgermeisterInnen auffordert, sich an der Findung einer passenden Lösung...
Teures Versprechen oder reale Zukunft? Ein Film von Michael Cordero Die Bundesregierung hat das Jahrzehnt der Schiene ausgerufen. So viele Milliarden wie noch nie...