
BUND verklagt Bundesregierung
Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
BUND verklagt Bundesregierung WeiterlesenBahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg
Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
BUND verklagt Bundesregierung WeiterlesenSchaumburger Initiative „Pro Ausbau“ und Ing.-Büro Bahnzentrum Bielefeld waren zum Berichterstattergespräch des Haushaltsausschusses in den Bundestag nach Berlin eingeladen. Am …
Haushaltsausschuss hat Fragen zum Deutschlandtakt WeiterlesenBahn prüft sechs Korridore für Strecke Hannover-Bielefeld Im Fernverkehr zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet will die Deutsche Bahn bei der …
Fahrzeit des 3. Zielfahplans bleibt Vorgabe WeiterlesenAm 05.11.2022 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen im Preußenmuseum in Minden eine Fachtagung zum Thema „ICE Hochgeschwindigkeitsstrecken und …
Fachtagung – 300 km/h und der Klimawandel WeiterlesenHeft 6/2022 ist erschienen! Lesen Sie den überaus aufschlussreichen Artikel zum Deutschlandtakt von Dr. Jan-Hinrich Thies! Bahn-Report erhalten Sie im …
Bahn-Report: Umweltschutz und Deutschlandtakt – kein Anschluss? WeiterlesenEin ICE, der die Strecke Berlin – Hannover – Bielefeld – Köln fährt, trägt die Bezeichnung ICE 651. Die „Wirtschaftswoche“ …
Warum ist die Bahn so unpünktlich? WeiterlesenMinisterpräsident Weil zum Deutschlandtakt: Deutlich wurde Weil beim Thema Bahntrasse. Der Ministerpräsident ging bei diesem Thema auch mit der Deutschen …
Weil man ganz genau überlegen muss! WeiterlesenGewisse Dinge muss man einfach unbeachtet lassen. Bis zu einem gewissen Grad ist das erforderlich, um nicht jedem Populismus eine …
Naturschutzverbände antworten auf Pro-Bahn-Posse WeiterlesenKommentar: Es klingt zunächst gut, wenn der VCD für „mehr Sachlichkeit“ plädiert. Nur: Warum hält er sich selbst nicht daran? …
Verhärtete Fronten aufweichen WeiterlesenUnberührt von gesellschaftlichen Veränderungen und klimatischen Erfordernissen plant die DB Netz AG weiter so wie bisher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover …
Ziele wie die Verdoppelung der Fahrgastzahlen und der einheitliche Fahrplantakt für Deutschland sind unrealistisch WeiterlesenAm Wochenende 14. und 15. Mai 2022 fand die erste Klimabahn-Konferenz in Stuttgart statt! Unter dem Motto „Klimabahn statt Betonbahn“ …
Tempolimit für die Bahn WeiterlesenQuelle: Schaumburger Wochenblatt 14.05.2022
Wackelt die Vorgabe von 31 Minuten? WeiterlesenDas A und O für zukunftsfähige Verkehrspolitik Im März 2022 haben sich 25 Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland zum ABBD zusammengeschlossen. …
Gründung des Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland WeiterlesenDer Alternative Geschäftsbericht zeigt die andere Seite der Medaille. Unbedingt lesenswert als Kontrastprogramm und zur Schärfung des politisch-strategisch weichgezeichneten Geschäftsberichts …
Der Alternative Geschäftsbericht der Bahn WeiterlesenVon mehreren Sewiten aus der ostwestfälischen Politik hagelt es Kritik am Bahnvorhaben Hannover-Bielefeld.
„Rosinenpickerei nach Gutsherrenart“ WeiterlesenIm Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld zum Bahn-Alternativkonzept Hannover – Bielefeld – Hamm …
Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld WeiterlesenBis 2030 sollen doppelt so wie viele Fahrgast-Kilometer wie bisher mit der Bahn gefahren werden. Und um 25 Prozent soll …
Deutsche Bahn 2030: Deutschlandtakt im Stottermodus? WeiterlesenEx-Staatssekretär Lothar Ibrügger (SPD) aus Minden über eine Tempo-300-Strecke von Bielefeld nach Hannover Als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium war Lothar …
„Diese Trasse wird nicht gebaut“ WeiterlesenMehr zur Kritik und unserem Brandbrief lesen Sie hier
Mit 3. Zielfahrplan ins Gericht WeiterlesenAcht Bürgerbewegungen mit acht Bahnprojekten Was uns eint: wir sind engagierte BürgerInnen, die sich mit den politischen Fragestellungen und Vorgaben …
Acht Bürgerbewegungen verfassen gemeinsam eine Resolution WeiterlesenPressemitteilung der niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Natur- und Umweltschutzverbände BUND, NABU, LNU und NVN zum geplanten Ausbau der ICE-Strecke Hannover – …
Umweltverbände kritisieren Bahn-Dialog zur ICE-Trasse – „Ein Ausbau auf der Bestandstrasse wird kaputt geprüft“ WeiterlesenMit dem kommenden Fahrplan bietet die Bahn u.a. zwischen Berlin und Köln/Bonn drei zusätzliche Verbindungen an. Zugunsten einer kürzeren Reisezeit …
ICE Berlin – Köln direkt = Zug statt Flug WeiterlesenDas Bundesverkehrsministerium veröffentlicht eine lange Liste mit dringlichen Bahnprojekten.
Pro-Ausbau kritisiert „Liste 181“ WeiterlesenUnsere konstruktive Arbeit wird in Berlin gehört.
Diskussion in Buchholz: Zielfahrplan contra Taktfahrplan WeiterlesenDer erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie – Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt „Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht …
Das Alternativkonzept Hannover – Bielefeld WeiterlesenDer erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie – Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt „Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht …
Machbarkeitsstudie zum Projekt Hannover – Bielefeld WeiterlesenDas Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht eine Sonderzeitung in der taz Quelle: Bahn-für-Alle 28.07.2021
Die Betonbahn – aber es gibt Alternativen WeiterlesenDer amtierende Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) will die ganz große Reform. „Wir müssen uns in einer neuen Koalition Gedanken darüber machen, …
Katastrophaler Wahlkampf Weiterlesen