Kategorie: Politik
Die Dreifaltigkeit der Strecke Hannover-Bielefeld Der Streckenabschnitt zwischen Hannover und Bielefeld läßt sich in unterschiedliche Erfordernisse einteilen. 1. sind das auf einer stark be-...
Pressemitteilung des ABBD - https://abbd.info/
Unberührt von gesellschaftlichen Veränderungen und klimatischen Erfordernissen plant die DB Netz AG weiter so wie bisher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover - Bielefeld. Das Projektmanagement...
Bis 2030 sollen doppelt so wie viele Fahrgast-Kilometer wie bisher mit der Bahn gefahren werden. Und um 25 Prozent soll gleichzeitig der Güterverkehr wachsen....
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und...
Acht Bürgerbewegungen mit acht Bahnprojekten Was uns eint: wir sind engagierte BürgerInnen, die sich mit den politischen Fragestellungen und Vorgaben kritisch und konstruktiv auseinandersetzen....
Die 4-gleisige Strecke zwischen Bielefeld und Hamm soll für den Deutschlandtakt hergerichtet werden – die Vorwegnahme von Gesetz und Haushalt Im Februar dieses Jahres...
Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche Betrachtung auf Hochrechnungen, modellmäßig...
Geschafft! Die Bundestagswahl 2021 haben wir hinter uns gebracht … mit einer Wahlbeteiligung von über 76% sind die Stimmen verteilt. Doch nun geht in...
Als Wähler mit kritischem Blick in die Zukunft hat man die Möglichkeit, Fragen an die Parteien zu stellen: Wahlprüfsteine. Natürlich bedeutet das viel Arbeit...
Der amtierende Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) will die ganz große Reform. „Wir müssen uns in einer neuen Koalition Gedanken darüber machen, wie die Deutsche Bahn...
Schaumburger Zeitung/Landeszeitung und Schaumburger Nachrichten – Thomas Wünsche, 21.06.2021
Die Planungen zur ICE-Verbindung Bielefeld-Hannover - eine ZwischenbilanzEin Positionspapier der GRÜNEN OWL, 17.06.2021 Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten ICE-Neubau-Trasse zwischen Bielefeld und...
Sitzung am 2021-04-30 - TOP-Nr. 34 Deutschlandtakt verbessern - Niedersachsen gut anbindenAntrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU - Drs. 18/9079...
Die Sanierung der jahrzehntelang kaputtgesparten Deutschen Bahninfrastruktur kostet die Steuerzahlenden Milliarden. Aber die Eisenbahn endet ja nicht an Deutschlands Grenzen. Der europäische Bahnverkehr soll...
Die Bahnpolitik stand am Donnerstag, 15. April 2021, im Mittelpunkt einer halbstündigen Debatte. Angenommen mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen hat der Bundestag einen Antrag von...
Der Bundesrechnungshof geht mit dem Eisenbahn-Reform-Gesetz von Verkehrsminister Scheuer hart ins Gericht. Es stärke den Wettbewerb nicht und werde deshalb nicht helfen, mehr Verkehr...
Damit uns nicht langweilig wird, hat die Deutsche Bahn etwas Neues aus dem Hut gezaubert - zusammen mit der Lufthansa. Die beiden ja im...
Die heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker und Grant Hendrik Tonne haben aus dem Niedersächsischen Verkehrsministerium die Mitteilung erhalten, dass das Land Niedersachsen Maßnahmen zum Ausbau...
Mit dem Bundesverkehrswegeplan lässt sich der Ausbau der Infrastruktur nicht mehr sinnvoll steuern, findet der Wirtschaftswissenschaftler und Verkehrsexperte Christian Böttger. Es werden mehr Projekte...
Interview: Wie lässt sich künftig mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene holen? Bahnexperte Peter Westenberger sagt: Vor allem sollte endlich gehandelt werden...
Teures Versprechen oder reale Zukunft? Ein Film von Michael Cordero Die Bundesregierung hat das Jahrzehnt der Schiene ausgerufen. So viele Milliarden wie noch nie...
Die Aussage des Staatssekretärs im Verkehrsministerium, Steffen Bilgers, enthält Sprengstoff: Mit einer winzigen Formulierung offenbart der Staatssekretär nämlich, welcher ganz konkrete Trassenverlauf offenbar hinter...
Bessere Anschlüsse, Erreichen der Klimaziele: Die Grünen wollen die Corona-Krise zur Änderung des Schienenverkehrs nutzen. Ihr Plan würde einen radikalen Umbau der Deutschen Bahn...
Der Fraktionsbeschluss Bündnis'90/Die Grünen vom 15.12.2020 Mit mehr Planungsqualität eine schnellere Umsetzung der Verkehrs- und Energiewende erreichen Neben weiteren Forderungen stehen die Einführung eines...
Doppelt so viele Fahrgäste, das hat der Bund der Bahn aufgetragen – allerdings vor der Corona-Krise.Nun gibt es im Aufsichtsrat grundlegende Bedenken, das Ziel...
Kritische Stellungnahmen zu derzeitigen Planungen Brenner-Nordzulauf: Viele Einwände von Kommunen, Fachstellen und Verbänden Rosenheim24.de Foto: Jennifer Bretz Landkreis Rosemnheim - Im Rahmen des Raumordnungsverfahren...
Die Initiative Pro-Ausbau war bei dem Gespräch dabei. Als Stimme von BürgerInnen in unserem Landkreis können wir an unsere NachbarInnen weitergeben, dass der Schulterschluss...
Abgeordnete von SPD, CDU und Bündnis'90/Die Grünen nehmen Stellung zu den vorgestellten fünf Trassenvarianten Gemeinsame Presseerklärung der SPD Maik Beermann, CDU – Bundestagsabgeordneter postet...