Kategorie: Projekt Hannover- Bielefeld
Für alle, die sich mit irreführenden, unrealistischen und inkompetenten Tricks und Täuschungen auseinandersetzen möchten, haben unter folgendem Link die Möglichkeit dazu. Die Initiative Deutschlandtakt...
Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld zum Bahn-Alternativkonzept Hannover - Bielefeld - Hamm Das dürfte Sie auch...
Wir beglückwünschen das Bahnzentrum Bielefeld - beauftragt von der Initiative WiduLand - zu dieser Studie: sachlich-fachlich hervorragend ermittelt. Die gelungene Präsentation ist der Auftakt...
Die Bestandsuntersuchung 1a. Region Hannover1b. Folien Abschnitt Seelze - Wunstorf - Haste 2a. Landkreis Schaumburg2b. Folien Abschnitt Haste - Bückeburg 3a. Minden - Bad...
Grundsätzlich sind Grobkorridore "nicht in Stein gemeißelt", sondern dienen weiterhin als breite Richtlinie. In den kommenden Monaten wird die DB Netz jetzt immer detaillierter...
Faktencheck zu den Gerüchten um das Alternativkonzept von Dipl.Ing. Stephan Schröder Faktencheck zu den von „Pro Bahn“ verbreiteten Gerüchten um das Alternativkonzept und die...
Ein Leserbrief von Dipl.Ing. Walter Reich – Sprecher der AG „Verkehrsplanung“ BI WiduLand Der Klimawandel macht deutlich: Verkehrswende zur Schiene ist notwendig! Die jüngsten...
Der erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie - Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt "Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht der in Auftrag gegebenen...
Effizienter Eisenbahnverkehr – die Bürgerinitiative WiduLand aus Vlotho (OWL) gibt eine Studie in Auftrag „Wir wollen zeigen, was in der Region möglich ist und...
Die Problemstellungen zu dem Bahnprojekt Hannover - Bielefeld mit spitzer Feder, Humor und konstruktiver Ausgestaltung in die Öffentlichkeit zu bringen ist für eine Bürgerinitiative...
Schaumburger Zeitung/Landeszeitung und Schaumburger Nachrichten von J.Pietsch, 21.06.2021 Sicherlich liegt es daran, dass wir Verhinderer-BIs und dass wir NIMBY-Bürger nicht den Durchblick haben. Bei...
Die Planungen zur ICE-Verbindung Bielefeld-Hannover - eine ZwischenbilanzEin Positionspapier der GRÜNEN OWL, 17.06.2021 Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten ICE-Neubau-Trasse zwischen Bielefeld und...
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, sondern auch mit Hinblick...
Das zweite Projektplenum hat getagt. Grundlagen rechtlicher oder politischer Natur sind bei der Veranstaltung nicht (mehr) das Thema. Die DB-Projektplanung zieht stoisch ihres Weges....
Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der Veranstaltung. Der Konflikt „Informationsbedürfnis...
https://youtu.be/jDRCAKTtcHA Prof. Dr. Wolfgang Hesse erklärt sein Konzept zum 3. Zielfahrplan Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen...
Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung des Schienennetzes als Ganzes...
Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch dringend, diesen Entwurf weiterzuentwickeln,...
Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover - Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und des ersten Projektplenums am...
Die Fragen reißen nicht ab. Verständlich bei dem bisherigen Frage-Antwort-Katz-Maus-Spiel zwischen den Bundestagsfraktionen und dem BMVI. Die Fraktion der FDP hat die aktuelle Kleine...
In einem Interview äußerte sich Carsten Müller als Projektleiter der DB <<Obwohl das Bundesverkehrsministerium fünf denkbare Grobvarianten des Trassenverlaufs skizziert hat, sei die Planung...
Die alteingesessenen Bürgerinitiativen an der Bahnstrecke zwischen Seelze und Minden haben bereits die nächste Generation Protestierende zur Welt gebracht. Die dienstälteste Bürgerinitiative hat um...
Die Strecke zwischen Hannover-Lehrte und Berlin nennt sich "Lehrter Stammbahn". Ausgebaut werden soll der Abschnitt zwischen Wolfsburg und Berlin. Auch dieser Ausbau soll die...
Quelle: dieLinke-MindenLuebbecke.de Mit großer Mehrheit verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung am 4. Februar 2021 eine Resolution für den Ausbau der Bahnstrecke Hannover - Bielefeld und damit...
Wenn man auf der Webseite des Bundestages in den Dokumenten stöbert, sucht und findet, tun sich da manche Schätzchen auf. Während von den regierenden...
Ministerium hat konkrete Pläne lange dementiert „Auf vielfachen Wunsch“ würden diese Unterlagen nun veröffentlicht, schreibt die Bahn dazu auf ihrer Internetseite und betont, es...
Die heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Wiebke Esdar (Bielefeld), Dr. Matthias Miersch (Hannover-Land II), Achim Post (Minden-Lübbecke), Stefan Schwartze (Herford) und Marja-Liisa Völlers (Schaumburg-Nienburg) sind sich...
Wir wollen nach einer konstruktiven Lösung suchen! Pro-Ausbau verfolgt und unterstützt diesen Weg konsequent und steht deswegen mit Fachleuten in regem Kontakt. Dazu eine...
Die Aussage des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesverkehrsministerium Steffen Bilger zur Wirtschaftlichkeit der ICE-Neubaustrecke Hannover–Bielefeld hat Widerspruch hervorgerufen. „Mit ist schleierhaft, wie die das rechnen“,...
Die Deutsche Bahn will die Strecke von Berlin nach Köln künftig in weniger als vier Stunden zurück legen.Dafür muss die Bahnstrecke zwischen Hannover und...