Zum Inhalt springen

Pro-Ausbau

Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg

  • Start
  • Themen >>
    • Gesetze & Leitlinien
    • Fragen & Antworten
    • Deutschlandtakt >>
      • Kritik & Alternativen
      • Politik
    • Projekt Hannover- Bielefeld >>
      • Bürgerdialog
    • Video & Audio
  • Presse >>
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
  • Downloads
  • Linkblog
  • Kontakt
  • Über uns >>
    • Über uns
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Projekt Hannover- Bielefeld

Fachtagung – 300 km/h und der Klimawandel

08.11.202224.01.2023

Am 05.11.2022 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen im Preußenmuseum in Minden eine Fachtagung zum Thema „ICE Hochgeschwindigkeitsstrecken und …

Fachtagung – 300 km/h und der Klimawandel Weiterlesen

Wandern im Natura2000-Wald

23.10.202223.10.2022

Untergräbt die ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke den Naturschutz? Die Arbeitsgruppe „Umwelt und Landschaft“ der Bürgerinitiative WiduLand hat eine geführte Wanderung durch den Natura2000-Wald …

Wandern im Natura2000-Wald Weiterlesen

Tunnel, Tröge, Trinkwasser

04.07.202204.07.2022

Die Bürgerinitiative BIGTAB hatte zum 02.07.2022 zu einer Fahrradexkursion eingeladen.Rund 40 Personen haben sich an der Fahrradexkursion zu den Trinkwasserquellen …

Tunnel, Tröge, Trinkwasser Weiterlesen

„Wissenschaftlich erwiesen: Alles Vollidioten außer Ihnen“

12.05.202230.06.2022

Für alle, die sich mit irreführenden, unrealistischen und inkompetenten Tricks und Täuschungen auseinandersetzen möchten, haben unter folgendem Link die Möglichkeit …

„Wissenschaftlich erwiesen: Alles Vollidioten außer Ihnen“ Weiterlesen

Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld

12.03.202230.06.2022

Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld zum Bahn-Alternativkonzept Hannover – Bielefeld – Hamm …

Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld Weiterlesen

Bürger im sachlich-konstruktiven Austausch

28.01.202230.06.2022

Wir beglückwünschen das Bahnzentrum Bielefeld – beauftragt von der Initiative WiduLand – zu dieser Studie: sachlich-fachlich hervorragend ermittelt. Die gelungene …

Bürger im sachlich-konstruktiven Austausch Weiterlesen

Regional-Treffen von Hannover bis Bielefeld

28.01.202230.06.2022

Die Bestandsuntersuchung 1a. Region Hannover1b. Folien Abschnitt Seelze – Wunstorf – Haste 2a. Landkreis Schaumburg2b. Folien Abschnitt Haste – Bückeburg …

Regional-Treffen von Hannover bis Bielefeld Weiterlesen

Grobkorridore Hannover – Bielefeld

10.11.202130.06.2022

Grundsätzlich sind Grobkorridore „nicht in Stein gemeißelt“, sondern dienen weiterhin als breite Richtlinie. In den kommenden Monaten wird die DB …

Grobkorridore Hannover – Bielefeld Weiterlesen

Machbarkeitsstudie / Alternativkonzept zum Projekt Hannover – Bielefeld

17.09.202130.06.2022

Faktencheck zu den Gerüchten um das Alternativkonzept von Dipl.Ing. Stephan Schröder Faktencheck zu den von „Pro Bahn“ verbreiteten Gerüchten um …

Machbarkeitsstudie / Alternativkonzept zum Projekt Hannover – Bielefeld Weiterlesen

Für einen ökologischen „Deutschlandtakt“ und umweltfreundlichen Ausbau ICE-Trasse Bielefeld-Hannover!

13.09.202130.06.2022

Ein Leserbrief von Dipl.Ing. Walter Reich – Sprecher der AG „Verkehrsplanung“ BI WiduLand Der Klimawandel macht deutlich: Verkehrswende zur Schiene …

Für einen ökologischen „Deutschlandtakt“ und umweltfreundlichen Ausbau ICE-Trasse Bielefeld-Hannover! Weiterlesen

Machbarkeitsstudie zum Projekt Hannover – Bielefeld

28.08.202130.06.2022

Der erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie – Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt „Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht …

Machbarkeitsstudie zum Projekt Hannover – Bielefeld Weiterlesen

BI WiduLand gibt Studie in Auftrag

26.06.202130.06.2022

Effizienter Eisenbahnverkehr – die Bürgerinitiative WiduLand aus Vlotho (OWL) gibt eine Studie in Auftrag „Wir wollen zeigen, was in der …

BI WiduLand gibt Studie in Auftrag Weiterlesen

„Landschaft mit Beton“

21.06.202130.06.2022

Die Problemstellungen zu dem Bahnprojekt Hannover – Bielefeld mit spitzer Feder, Humor und konstruktiver Ausgestaltung in die Öffentlichkeit zu bringen …

„Landschaft mit Beton“ Weiterlesen

Kein Planungsauftrag – aber es wird geplant

21.06.202130.06.2022

Sicherlich liegt es daran, dass wir Verhinderer-BIs und dass wir NIMBY-Bürger nicht den Durchblick haben. Bei Planungen einer Größenordnung, die …

Kein Planungsauftrag – aber es wird geplant Weiterlesen

GRÜNE OWL fordern neue Planungsvorgaben für die ICE-Trasse

18.06.202130.06.2022

Die Planungen zur ICE-Verbindung Bielefeld-Hannover – eine ZwischenbilanzEin Positionspapier der GRÜNEN OWL, 17.06.2021 Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten …

GRÜNE OWL fordern neue Planungsvorgaben für die ICE-Trasse Weiterlesen

Aller guten Dinge sind Drei – das 3. Memorandum von Prof. Hesse

26.05.202130.06.2022

Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, …

Aller guten Dinge sind Drei – das 3. Memorandum von Prof. Hesse Weiterlesen

Eine Behörde ist eine Behörde

21.05.202130.06.2022

Das zweite Projektplenum hat getagt. Grundlagen rechtlicher oder politischer Natur sind bei der Veranstaltung nicht (mehr) das Thema. Die DB-Projektplanung …

Eine Behörde ist eine Behörde Weiterlesen

Resumee vom 1. Vertiefungsworkshop der DB-Netz AG

22.04.202130.06.2022

Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der …

Resumee vom 1. Vertiefungsworkshop der DB-Netz AG Weiterlesen

Ausführungen und Kritik am 3. Zielfahrplan – Prof. Dr. Wolfgang Hesse

22.04.202130.06.2022

Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen des Zielfahrplans2030+ auf. Diese Präsentation stellte er …

Ausführungen und Kritik am 3. Zielfahrplan – Prof. Dr. Wolfgang Hesse Weiterlesen

Neubaustrecke: Sind mehr als 31 Minuten möglich?

21.04.202130.06.2022

Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung …

Neubaustrecke: Sind mehr als 31 Minuten möglich? Weiterlesen

Konstruktive Kritik muss gehört werden – Deutschlandtakt neu gedacht

16.04.202130.06.2022

Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch …

Konstruktive Kritik muss gehört werden – Deutschlandtakt neu gedacht Weiterlesen

Die Überarbeitung des 3. Zielfahrplans

11.04.202130.06.2022

Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und …

Die Überarbeitung des 3. Zielfahrplans Weiterlesen

Der nächste Fragenkatalog zur Strecke Hannover-Bielefeld

25.03.202130.06.2022

Die Fragen reißen nicht ab. Verständlich bei dem bisherigen Frage-Antwort-Katz-Maus-Spiel zwischen den Bundestagsfraktionen und dem BMVI. Die Fraktion der FDP …

Der nächste Fragenkatalog zur Strecke Hannover-Bielefeld Weiterlesen

Bahn startet Untersuchung zum Ausbau der Strecke Hannover-Bielefeld

01.03.202130.06.2022

In einem Interview äußerte sich Carsten Müller als Projektleiter der DB <<Obwohl das Bundesverkehrsministerium fünf denkbare Grobvarianten des Trassenverlaufs skizziert …

Bahn startet Untersuchung zum Ausbau der Strecke Hannover-Bielefeld Weiterlesen

Der magische Suchraum der DB

13.02.202130.06.2022

Die alteingesessenen Bürgerinitiativen an der Bahnstrecke zwischen Seelze und Minden haben bereits die nächste Generation Protestierende zur Welt gebracht. Die …

Der magische Suchraum der DB Weiterlesen

Was plant die Bahn an der Strecke Wolfsburg – Berlin?

12.02.202130.06.2022

Die Strecke zwischen Hannover-Lehrte und Berlin nennt sich „Lehrter Stammbahn“. Ausgebaut werden soll der Abschnitt zwischen Wolfsburg und Berlin. Auch …

Was plant die Bahn an der Strecke Wolfsburg – Berlin? Weiterlesen

DIE LINKE fordert geschlossene Ablehnung der Schnellbahntrassenpläne

09.02.202130.06.2022

Quelle: dieLinke-MindenLuebbecke.de Mit großer Mehrheit verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung am 4. Februar 2021 eine Resolution für den Ausbau der Bahnstrecke Hannover …

DIE LINKE fordert geschlossene Ablehnung der Schnellbahntrassenpläne Weiterlesen

Fragen und Antworten zum Planungsstand ABS/NBS Hannover – Bielefeld

04.02.202130.06.2022

Wenn man auf der Webseite des Bundestages in den Dokumenten stöbert, sucht und findet, tun sich da manche Schätzchen auf. …

Fragen und Antworten zum Planungsstand ABS/NBS Hannover – Bielefeld Weiterlesen

Zwischen Geheimnis und Lüge – die „Fünf Varianten“

04.02.202130.06.2022

Ministerium hat konkrete Pläne lange dementiert „Auf vielfachen Wunsch“ würden diese Unterlagen nun veröffentlicht, schreibt die Bahn dazu auf ihrer …

Zwischen Geheimnis und Lüge – die „Fünf Varianten“ Weiterlesen

Bahnstrecke Bielefeld-Hannover: Heimische SPD-Abgeordnete fordern Klarheit von Verkehrsminister Scheuer

30.01.202130.06.2022

Die heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Wiebke Esdar (Bielefeld), Dr. Matthias Miersch (Hannover-Land II), Achim Post (Minden-Lübbecke), Stefan Schwartze (Herford) und Marja-Liisa …

Bahnstrecke Bielefeld-Hannover: Heimische SPD-Abgeordnete fordern Klarheit von Verkehrsminister Scheuer Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Unterstützen Sie uns

Über finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen.

Konto: Initiative Pro-Ausbau
IBAN:
DE96 2555 1480 0313 8341 11
Sparkasse Schaumburg

  • Gelb-rote Karte für Bürgerdialog Hannover – Bielefeld01.02.2023
    Pro-Ausbau ist mit der Entwicklung des Bürgerdialogs „Hannover – Bielefeld“ mehr als unzufrieden. Wir haben an mehreren Stellen unsere Kritik …
  • BUND verklagt Bundesregierung26.01.2023
    Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
  • Haushaltsausschuss hat Fragen zum Deutschlandtakt24.01.2023
    Schaumburger Initiative „Pro Ausbau“ und Ing.-Büro Bahnzentrum Bielefeld waren zum Berichterstattergespräch des Haushaltsausschusses in den Bundestag nach Berlin eingeladen. Am …
  • Fahrzeit des 3. Zielfahplans bleibt Vorgabe24.01.2023
    Bahn prüft sechs Korridore für Strecke Hannover-Bielefeld Im Fernverkehr zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet will die Deutsche Bahn bei der …
  • Mahnfeuer von den Alpen bis zur See09.01.2023
    ABBD initiiert eine deutschlandweite Mahnfeuer-Aktion Das ABBD erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinitiativen Alpha-E. Den Aufruf der BI UnsYnn & …

Wir machen mit!

Wir sind Teil der Interessengemeinschaft Cosinus

RSS Feed von T-online zum Thema Bahn:

  • Deutsche Bahn: Vegane Gerichte kommen dauerhaft ins Bordbistro
    31.01.2023
  • Zugverkehr Stuttgart-Paris gestört: Großstreik in Frankreich – Reise verschieben
    31.01.2023
  • Vermehrte Notbremsungen in NRW: Sabotage? Staatsschutz ermittelt
    30.01.2023
  • Garmisch-Partenkirchen: Mann hält sich sechs Kilometer lang an Zug fest – Strecke dicht
    30.01.2023
  • DB-Vorstandschef Richard Lutz: "Wir können so nicht weitermachen"
    27.01.2023
  • Messerattacke im Regionalzug "Kaum verhinderbar": Wie sicher ist die DB?
    27.01.2023
  • Deutsche Bahn: Einschränkungen im Zugverkehr –Bauarbeiten im Düsseldorfer Norden enden
    27.01.2023

RSS Feed der Deutschen Bahn:

  • Neu auf den Ohren: Moderator Sebastian E. Merget ist jetzt Host des DB MOBIL-Podcasts
    30.01.2023
  • Gemeinsam für ein leiseres Mittelrheintal: Lärmschutzwände für zwanzig Kommunen
    30.01.2023
  • Leichter einen Sitzplatz finden
    08.01.2023
  • Neustart der digitalen DB MOBIL: Deichkind exklusiv im ICE-Werk und im DB-Podcast
    06.01.2023
  • Deutsche Bahn baut weiter Personal auf: Dieses Jahr mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant
    06.01.2023
Copyright © 2023 Pro-Ausbau .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner