Kategorie: Kritik & Alternativen
Am Wochenende 14. und 15. Mai 2022 fand die erste Klimabahn-Konferenz in Stuttgart statt! Unter dem Motto „Klimabahn statt Betonbahn“ fand ein Austausch von...
Für alle, die sich mit irreführenden, unrealistischen und inkompetenten Tricks und Täuschungen auseinandersetzen möchten, haben unter folgendem Link die Möglichkeit dazu. Die Initiative Deutschlandtakt...
Klimapolitik geht anders! Energiewende geht anders! Bahnwende geht anders!So wie bisher geht's auf jeden Fall nicht weiter. Initiativen laden zu dieser Konferenz ein, um...
Westfalen-Blatt vom 11.04.2022 Autor: Johannes Pietsch
Das A und O für zukunftsfähige Verkehrspolitik Im März 2022 haben sich 25 Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland zum ABBD zusammengeschlossen. „Damit schaffen wir von...
Der Alternative Geschäftsbericht zeigt die andere Seite der Medaille. Unbedingt lesenswert als Kontrastprogramm und zur Schärfung des politisch-strategisch weichgezeichneten Geschäftsberichts der Deutschen Bahn AG....
Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld zum Bahn-Alternativkonzept Hannover - Bielefeld - Hamm Das dürfte Sie auch...
Schaumburger Zeitung/Landeszeitung 10.02.2022 – 1 Schaumburger Zeitung/Landeszeitung 10.02.2022 – 2 Mehr zur Kritik und unserem Brandbrief lesen Sie hier
Die Strippenzieher an der Bahnstrecke Hannover – Bielefeld Die Diskussion um das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld hat eine neue Dimension erreicht. Ein als Bürgerdialog...
Wir beglückwünschen das Bahnzentrum Bielefeld - beauftragt von der Initiative WiduLand - zu dieser Studie: sachlich-fachlich hervorragend ermittelt. Die gelungene Präsentation ist der Auftakt...
Verkehrs-Ingenieur Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies, Physiker mit Themenschwerpunkt Bahn, haben eine Studie über Alternativen zur Bahnstrecke Hannover – Bielefeld erarbeitet. Die...
... untersucht auf seiner Webseite fachlich fundiert Fragestellungen, die sich bislang die Planer der DB Netz AG vorbehalten haben. Interessierte LeserInnen können sich Einblicke...
Ein Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Hesse in der ERI (Eisenbahn-Revue International), Ausgabe vom Januar 2022 - erhältlich in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel. Prof....
Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die immensen Kosten des bisherigen Konzepts des Deutschlandtakts. Dazu ein Leserbrief! SZ vom 28.10.2021
Einem Rechtsgutachten im Auftrag des BUND zufolge ist der Bundesverkehrswegeplan grundgesetzwidrig. Denn Klimaschutz spielt darin keine Rolle. Der 2016 verabschiedete Bundesverkehrswegeplan listet Infrastrukturprojekte auf,...
Das Bundesverkehrsministerium veröffentlicht eine lange Liste mit dringlichen Bahnprojekten. Quelle: Schaumburger Zeitung / Landeszeitung
Unsere konstruktive Arbeit wird in Berlin gehört.
Faktencheck zu den Gerüchten um das Alternativkonzept von Dipl.Ing. Stephan Schröder Faktencheck zu den von „Pro Bahn“ verbreiteten Gerüchten um das Alternativkonzept und die...
Ein Leserbrief von Dipl.Ing. Walter Reich – Sprecher der AG „Verkehrsplanung“ BI WiduLand Der Klimawandel macht deutlich: Verkehrswende zur Schiene ist notwendig! Die jüngsten...
Der erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie – Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt „Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht der in Auftrag gegebenen...
Der erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie - Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt "Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht der in Auftrag gegebenen...
Das Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht eine Sonderzeitung in der taz Quelle: Bahn-für-Alle 28.07.2021
Effizienter Eisenbahnverkehr – die Bürgerinitiative WiduLand aus Vlotho (OWL) gibt eine Studie in Auftrag „Wir wollen zeigen, was in der Region möglich ist und...
Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt: Corona hat die Gestaltung der Arbeitswelt zwar mit der Holzhammermethode aber nachhaltig verändert. Ohne die Drangsal durch die...
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, sondern auch mit Hinblick...
Karlsruher Urteil erfordert Revision der Zielfahrpläne Berlin, 13. Mai 2021: Angesichts der „Karlsruher Klima-Klatsche“ fordert Bahn für Alle, nun endlich auch in der Verkehrspolitik...
http://prellbock-altona.de/ Infos https://bahn-fuer-alle.de/ Für eine starke Schiene – für einen besseren Deutschland TaktAnstatt den zweiten großen Fernbahnhof in Altona abzureißen sollte man HH-Harburg als...
https://youtu.be/jDRCAKTtcHA Prof. Dr. Wolfgang Hesse erklärt sein Konzept zum 3. Zielfahrplan Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen...
Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung des Schienennetzes als Ganzes...