Kategorie: alle Themen
Netzgrafik 3. Zielfahrplan (Entwurf)
3. Zielfahrplan Deutschlandtakt (Entwurf)
Projektnr. 2-016-V02
Projektnr. 2-016-V01
Projektnr. M-001-V01
Gesetze im Internet MgvG Maßnahmegesetzvorbereitungsgesetz
mit Fußnote Bundesgesetzblatt Jahr 2016
Ein Leserbrief von Dipl.Ing. Walter Reich – Sprecher der AG „Verkehrsplanung“ BI WiduLand Der Klimawandel macht deutlich: Verkehrswende zur Schiene ist notwendig! Die jüngsten...
Mit drei gewählten Vertretern der CDU im Gespräch Ein moderner Bürgerdialog braucht Transparenz, Offenheit, Ehrlichkeit, Fairniss. Mit diesen Worten kann man herrlich platt daherreden....
Der erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie - Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt "Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht der in Auftrag gegebenen...
Als Wähler mit kritischem Blick in die Zukunft hat man die Möglichkeit, Fragen an die Parteien zu stellen: Wahlprüfsteine. Natürlich bedeutet das viel Arbeit...
Schaumburger Nachrichten 28.07.2021 BIs im GesprächBIs im Gespräch
Ein Ausblick für das Bahnprojekt Hannover - Bielefeld? Bei unseren Nachbarn zwischen Hannover und Hamburg laufen die Bahnplanungen, -besprechungen und der Bürgerdialog seit einigen...
Ein Resumee zum Info-Markt der DB-Projektleitung Hannover - Bielefeld Wieder einmal zeigt die DB-Projektleitung ihr ganzes Können. Sie hat es geschafft, durch bewußte Öffentlichkeitsarbeit...
Effizienter Eisenbahnverkehr – die Bürgerinitiative WiduLand aus Vlotho (OWL) gibt eine Studie in Auftrag „Wir wollen zeigen, was in der Region möglich ist und...
Schaumburger Zeitung/Landeszeitung und Schaumburger Nachrichten von J.Pietsch, 21.06.2021 Sicherlich liegt es daran, dass wir Verhinderer-BIs und dass wir NIMBY-Bürger nicht den Durchblick haben. Bei...
Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt: Corona hat die Gestaltung der Arbeitswelt zwar mit der Holzhammermethode aber nachhaltig verändert. Ohne die Drangsal durch die...
Die Planungen zur ICE-Verbindung Bielefeld-Hannover - eine ZwischenbilanzEin Positionspapier der GRÜNEN OWL, 17.06.2021 Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten ICE-Neubau-Trasse zwischen Bielefeld und...
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, sondern auch mit Hinblick...
Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der Veranstaltung. Der Konflikt „Informationsbedürfnis...
https://youtu.be/jDRCAKTtcHA Prof. Dr. Wolfgang Hesse erklärt sein Konzept zum 3. Zielfahrplan Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen...
Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung des Schienennetzes als Ganzes...
Dr. Jan H. Thies hat sich die Zahlen genauer angeschaut und hinterfragt die Prognosen des BMVI.Wird eine Verkürzung der Fahrzeit zwischen großen Metropolen die...
Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch dringend, diesen Entwurf weiterzuentwickeln,...
Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover - Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und des ersten Projektplenums am...
Die Fragen reißen nicht ab. Verständlich bei dem bisherigen Frage-Antwort-Katz-Maus-Spiel zwischen den Bundestagsfraktionen und dem BMVI. Die Fraktion der FDP hat die aktuelle Kleine...
Die BIs „Pro-Ausbau“ und „Prellbock“ aus Hamburg-Altona vernetzen sich Die Politik wirft ständig den Bürgerinitiativen Verhinderungsverhalten vor – den Blick auf die eigenen örtlichen...
Ja, ein echter Bürgerdialog mit Transparenz und Ehrlichkeit ist viel Arbeit. Die hat sich die DB-Projektplanung jetzt gemacht und Informationen zum ersten Projektplenum am...
Beinahe wäre es genau das geworden, was wir verhindern möchten: die übliche DB-Praxis bei Bürgerbeteiligungen. Tolle Grafiken, super Folien, wenig echte Bürgerbeteiligung. Die IG...