Noch ’n Gesetz
Beschleunigung Beschleunigung über alles – Gesetze, die Recht und Ordnung einbetonieren Unser Heimatproblem Hannover – Bielefeld (- Hamm) ist nur …
Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg
Beschleunigung Beschleunigung über alles – Gesetze, die Recht und Ordnung einbetonieren Unser Heimatproblem Hannover – Bielefeld (- Hamm) ist nur …
Über die Absurdität, mit möglichst viel Stromverbrauch und viel Flächenfraß und viel Beton den Klimaschutz zu bauen Seitens des Bundesverkehrsministeriums …
Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
Aktuell hat das BMDV eine öffentliche Ausschreibung laufen: Überarbeitung des Zielfahrplans. Können wir die Sektkorken knallen lassen? Mitnichten 🙁 Der …
Das Verkehrsministerium feiert den Zielfahrplan als Klimaretter Derzeit tourt das Bundesverkehrsministerium (BMDV) durch Deutschland und zelebriert den Abschluss der Konzeption …
Heft 6/2022 ist erschienen! Lesen Sie den überaus aufschlussreichen Artikel zum Deutschlandtakt von Dr. Jan-Hinrich Thies! Bahn-Report erhalten Sie im …
Untergräbt die ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke den Naturschutz? Die Arbeitsgruppe „Umwelt und Landschaft“ der Bürgerinitiative WiduLand hat eine geführte Wanderung durch den Natura2000-Wald …
Am 05.11.2022 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen im Preußenmuseum in Minden eine Fachtagung zum Thema „ICE Hochgeschwindigkeitsstrecken und …
Die Klimabahn-Konferenz im Mai 2022 stand im Zeichen einer reellen Verkehrswende. Klimabahn statt Betonbahn. Lesen Sie die Beiträge der Veranstaltung.
Die Bürgerinitiativen Bigtab, WiduLand und Pro-Ausbau zusammen mit den Naturschutzverbänden BUND(Bielefeld) und LNU(NRW) haben im Löhner Bahnhof spannende, kontroverse, konstruktive …
Der VerkehrsClub Deutschland benutzt das Prädikat „ökologisch“ – denn ohne diese Klarstellung kommt der Begriff Verkehr allmählich in Verruf. Auf …
Das A und O für zukunftsfähige Verkehrspolitik Im März 2022 haben sich 25 Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland zum ABBD zusammengeschlossen. …
Acht Bürgerbewegungen mit acht Bahnprojekten Was uns eint: wir sind engagierte BürgerInnen, die sich mit den politischen Fragestellungen und Vorgaben …
Pressemitteilung der niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Natur- und Umweltschutzverbände BUND, NABU, LNU und NVN zum geplanten Ausbau der ICE-Strecke Hannover – …
Grundsätzlich sind Grobkorridore „nicht in Stein gemeißelt“, sondern dienen weiterhin als breite Richtlinie. In den kommenden Monaten wird die DB …
Mit dem kommenden Fahrplan bietet die Bahn u.a. zwischen Berlin und Köln/Bonn drei zusätzliche Verbindungen an. Zugunsten einer kürzeren Reisezeit …
Ein Leserbrief von Dipl.Ing. Walter Reich – Sprecher der AG „Verkehrsplanung“ BI WiduLand Der Klimawandel macht deutlich: Verkehrswende zur Schiene …
Das Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht eine Sonderzeitung in der taz Quelle: Bahn-für-Alle 28.07.2021
Der amtierende Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) will die ganz große Reform. „Wir müssen uns in einer neuen Koalition Gedanken darüber machen, …
Die Problemstellungen zu dem Bahnprojekt Hannover – Bielefeld mit spitzer Feder, Humor und konstruktiver Ausgestaltung in die Öffentlichkeit zu bringen …
Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt: Corona hat die Gestaltung der Arbeitswelt zwar mit der Holzhammermethode aber nachhaltig verändert. Ohne …
Die Planungen zur ICE-Verbindung Bielefeld-Hannover – eine ZwischenbilanzEin Positionspapier der GRÜNEN OWL, 17.06.2021 Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten …
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, …
Karlsruher Urteil erfordert Revision der Zielfahrpläne Berlin, 13. Mai 2021: Angesichts der „Karlsruher Klima-Klatsche“ fordert Bahn für Alle, nun endlich …
Die Deutsche Bahn hat’s schon nicht leicht. Sie wird gelobt, verspottet, unterstützt, bekämpft. Ein kleiner Themenspeicher, um was es aktuell …
Der Fraktionsbeschluss Bündnis’90/Die Grünen vom 15.12.2020 Mit mehr Planungsqualität eine schnellere Umsetzung der Verkehrs- und Energiewende erreichen Neben weiteren Forderungen …