Zum Inhalt springen

Pro-Ausbau

Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg

  • Start
  • Themen >>
    • Gesetze & Leitlinien
    • Fragen & Antworten
    • Deutschlandtakt >>
      • Kritik & Alternativen
      • Politik
    • Projekt Hannover- Bielefeld >>
      • Bürgerdialog
    • Video & Audio
  • Presse >>
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
  • Downloads
  • Linkblog
  • Kontakt
  • Über uns >>
    • Über uns
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Schlagwort: BMVI

Der Deutschlandtakt am Scheideweg

01.01.202230.06.2022

Ein Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Hesse in der ERI (Eisenbahn-Revue International), Ausgabe vom Januar 2022 – erhältlich in jedem …

Der Deutschlandtakt am Scheideweg Weiterlesen

Der Deutschlandtakt verkommt zum Greenwashing-Takt

10.12.202130.06.2022

Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten …

Der Deutschlandtakt verkommt zum Greenwashing-Takt Weiterlesen

Darf’s auch ein bißchen mehr sein? Der Deutschlandtakt und seine Folgen – ein Beispiel

22.11.202130.06.2022

Die 4-gleisige Strecke zwischen Bielefeld und Hamm soll für den Deutschlandtakt hergerichtet werden – die Vorwegnahme von Gesetz und Haushalt …

Darf’s auch ein bißchen mehr sein? Der Deutschlandtakt und seine Folgen – ein Beispiel Weiterlesen

Modell & Wirklichkeit des Deutschlandtakts

22.11.202130.06.2022

Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche …

Modell & Wirklichkeit des Deutschlandtakts Weiterlesen

Pro-Ausbau kritisiert „Liste 181“

09.10.202130.06.2022

Das Bundesverkehrsministerium veröffentlicht eine lange Liste mit dringlichen Bahnprojekten.

Pro-Ausbau kritisiert „Liste 181“ Weiterlesen

Die Maske ist gefallen

28.07.202130.06.2022

Ein Ausblick für das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld? Bei unseren Nachbarn zwischen Hannover und Hamburg laufen die Bahnplanungen, -besprechungen und …

Die Maske ist gefallen Weiterlesen

Kein Planungsauftrag – aber es wird geplant

21.06.202130.06.2022

Sicherlich liegt es daran, dass wir Verhinderer-BIs und dass wir NIMBY-Bürger nicht den Durchblick haben. Bei Planungen einer Größenordnung, die …

Kein Planungsauftrag – aber es wird geplant Weiterlesen

Die Zukunft: Vom »Normalfall Büro« hin zu einer hybriden, flexiblen und nachhaltigen Arbeitswelt

19.06.202130.06.2022

Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt: Corona hat die Gestaltung der Arbeitswelt zwar mit der Holzhammermethode aber nachhaltig verändert. Ohne …

Die Zukunft: Vom »Normalfall Büro« hin zu einer hybriden, flexiblen und nachhaltigen Arbeitswelt Weiterlesen

„Klima Klatsche“ weckt Hoffnung

18.06.202130.06.2022

Statistische Daten aus dem Jahr 2012? Von gestern! Vorgaben zur Berechnung des Zielfahrplans ohne Umwelt- und Naturschutzaspekte? Von gestern! Hochgeschwindigkeit …

„Klima Klatsche“ weckt Hoffnung Weiterlesen

Aller guten Dinge sind Drei – das 3. Memorandum von Prof. Hesse

26.05.202130.06.2022

Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, …

Aller guten Dinge sind Drei – das 3. Memorandum von Prof. Hesse Weiterlesen

Resumee vom 1. Vertiefungsworkshop der DB-Netz AG

22.04.202130.06.2022

Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der …

Resumee vom 1. Vertiefungsworkshop der DB-Netz AG Weiterlesen

Neubaustrecke: Sind mehr als 31 Minuten möglich?

21.04.202130.06.2022

Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung …

Neubaustrecke: Sind mehr als 31 Minuten möglich? Weiterlesen

Zielsetzung der Bundesregierung: Verdopplung der Fahrgäste ???

20.04.202130.06.2022

Dr. Jan H. Thies hat sich die Zahlen genauer angeschaut und hinterfragt die Prognosen des BMVI.Wird eine Verkürzung der Fahrzeit …

Zielsetzung der Bundesregierung: Verdopplung der Fahrgäste ??? Weiterlesen

Die Überarbeitung des 3. Zielfahrplans

11.04.202130.06.2022

Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und …

Die Überarbeitung des 3. Zielfahrplans Weiterlesen

Der nächste Fragenkatalog zur Strecke Hannover-Bielefeld

25.03.202130.06.2022

Die Fragen reißen nicht ab. Verständlich bei dem bisherigen Frage-Antwort-Katz-Maus-Spiel zwischen den Bundestagsfraktionen und dem BMVI. Die Fraktion der FDP …

Der nächste Fragenkatalog zur Strecke Hannover-Bielefeld Weiterlesen

Bahn startet Untersuchung zum Ausbau der Strecke Hannover-Bielefeld

01.03.202130.06.2022

In einem Interview äußerte sich Carsten Müller als Projektleiter der DB <<Obwohl das Bundesverkehrsministerium fünf denkbare Grobvarianten des Trassenverlaufs skizziert …

Bahn startet Untersuchung zum Ausbau der Strecke Hannover-Bielefeld Weiterlesen

Geplant ist: ein Dialog

10.02.202130.06.2022

Ein Planungsdialog? Nun haben wir den Salat! Von Beginn an haben wir BürgerInnen die Offenlegung der Bundesgutachten mit ihren Variantenvorschlägen …

Geplant ist: ein Dialog Weiterlesen

DIE LINKE fordert geschlossene Ablehnung der Schnellbahntrassenpläne

09.02.202130.06.2022

Quelle: dieLinke-MindenLuebbecke.de Mit großer Mehrheit verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung am 4. Februar 2021 eine Resolution für den Ausbau der Bahnstrecke Hannover …

DIE LINKE fordert geschlossene Ablehnung der Schnellbahntrassenpläne Weiterlesen

Zwischen Geheimnis und Lüge – die „Fünf Varianten“

04.02.202130.06.2022

Ministerium hat konkrete Pläne lange dementiert „Auf vielfachen Wunsch“ würden diese Unterlagen nun veröffentlicht, schreibt die Bahn dazu auf ihrer …

Zwischen Geheimnis und Lüge – die „Fünf Varianten“ Weiterlesen

Der Bundesverkehrswegeplan führt zu politischem Gerangel

22.01.202130.06.2022

Mit dem Bundesverkehrswegeplan lässt sich der Ausbau der Infrastruktur nicht mehr sinnvoll steuern, findet der Wirtschaftswissenschaftler und Verkehrsexperte Christian Böttger. …

Der Bundesverkehrswegeplan führt zu politischem Gerangel Weiterlesen

„Es ist allerhöchste Eisenbahn“

02.01.202130.06.2022

Interview: Wie lässt sich künftig mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene holen? Bahnexperte Peter Westenberger sagt: Vor allem …

„Es ist allerhöchste Eisenbahn“ Weiterlesen

Vorzugsvariante der ICE-Trasse unabsichtlich verraten?

30.12.202030.06.2022

Die Aussage des Staatssekretärs im Verkehrsministerium, Steffen Bilgers, enthält Sprengstoff: Mit einer winzigen Formulierung offenbart der Staatssekretär nämlich, welcher ganz …

Vorzugsvariante der ICE-Trasse unabsichtlich verraten? Weiterlesen

Pro-Ausbau Newsletter 12-20

23.12.202030.06.2022

das sind perfekte Zeiten für eine Behörde, ihre politischen Ziele durchzusetzen. Seit fast einem Jahr hemmt Corona die BürgerInnen, Fahrt …

Pro-Ausbau Newsletter 12-20 Weiterlesen

Trassenneubau in Schaumburg: Bahn will neu anfangen und Vorgespräche führen

23.12.202030.06.2022

Die Bahn möchte reden. Und zwar mit den Schaumburgern, die von einem möglichen Trassenneubau betroffen wären. Zeitnah zur Auftragsvergabe des …

Trassenneubau in Schaumburg: Bahn will neu anfangen und Vorgespräche führen Weiterlesen

ICE-Trasse: Trassennaher Ausbau kommt offenbar nicht in die Abwägung

25.11.202030.06.2022

Startschuss für Bahn-Ausbau Hannover-Bielefeld LANDKREIS. Es ist soweit: Der Startschuss für das hoch umstrittene Bahnprojekt ABS/NBS Hannover-Bielefeld ist jetzt gefallen. …

ICE-Trasse: Trassennaher Ausbau kommt offenbar nicht in die Abwägung Weiterlesen

Bei „Pro-Ausbau“ schrillen alle Alarmglocken

20.11.202030.06.2022

BMVI will Ausbauvarianten ausschließen AUETAL. Bei der Initiative „Pro-Ausbau“ schrillen sämtliche Alarmglocken: Den Mitgliedern Claudia Grimm und Christine Gödecke liegen …

Bei „Pro-Ausbau“ schrillen alle Alarmglocken Weiterlesen

Wir nehmen Fahrt auf!

28.08.202030.06.2022

Wir nehmen Fahrt auf! Diese Massen an Informationen schrecken erst einmal ab. Natürlich ist es das übliche Verhältnis von BMVI …

Wir nehmen Fahrt auf! Weiterlesen

Kein Baustopp in Deutschland – der Beton fließt weiter

12.04.202030.06.2022

Kein Baustopp in Deutschland – der Beton fließt weiter Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie das …

Kein Baustopp in Deutschland – der Beton fließt weiter Weiterlesen

Unterstützen Sie uns

Über finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen.

Konto: Initiative Pro-Ausbau
IBAN:
DE96 2555 1480 0313 8341 11
Sparkasse Schaumburg

  • Gelb-rote Karte für Bürgerdialog Hannover – Bielefeld01.02.2023
    Pro-Ausbau ist mit der Entwicklung des Bürgerdialogs „Hannover – Bielefeld“ mehr als unzufrieden. Wir haben an mehreren Stellen unsere Kritik …
  • BUND verklagt Bundesregierung26.01.2023
    Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
  • Haushaltsausschuss hat Fragen zum Deutschlandtakt24.01.2023
    Schaumburger Initiative „Pro Ausbau“ und Ing.-Büro Bahnzentrum Bielefeld waren zum Berichterstattergespräch des Haushaltsausschusses in den Bundestag nach Berlin eingeladen. Am …
  • Fahrzeit des 3. Zielfahplans bleibt Vorgabe24.01.2023
    Bahn prüft sechs Korridore für Strecke Hannover-Bielefeld Im Fernverkehr zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet will die Deutsche Bahn bei der …
  • Mahnfeuer von den Alpen bis zur See09.01.2023
    ABBD initiiert eine deutschlandweite Mahnfeuer-Aktion Das ABBD erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinitiativen Alpha-E. Den Aufruf der BI UnsYnn & …

Wir machen mit!

Wir sind Teil der Interessengemeinschaft Cosinus

RSS Feed von T-online zum Thema Bahn:

  • Stellwerk-Sabotage in NRW: Terroristischer Hintergrund nicht auszuschließen
    01.02.2023
  • Hamburg: Maskenpflicht im ÖPNV entfällt
    01.02.2023
  • Hannover: Letzter Tag mit Maskenpflicht im GVH
    01.02.2023
  • Deutsche Bahn: Vegane Gerichte kommen dauerhaft ins Bordbistro
    31.01.2023
  • Zugverkehr Stuttgart-Paris gestört: Großstreik in Frankreich – Reise verschieben
    31.01.2023
  • Vermehrte Notbremsungen in NRW: Sabotage? Staatsschutz ermittelt
    30.01.2023
  • Garmisch-Partenkirchen: Mann hält sich sechs Kilometer lang an Zug fest – Strecke dicht
    30.01.2023

RSS Feed der Deutschen Bahn:

  • Neu auf den Ohren: Moderator Sebastian E. Merget ist jetzt Host des DB MOBIL-Podcasts
    30.01.2023
  • Gemeinsam für ein leiseres Mittelrheintal: Lärmschutzwände für zwanzig Kommunen
    30.01.2023
  • Leichter einen Sitzplatz finden
    08.01.2023
  • Neustart der digitalen DB MOBIL: Deichkind exklusiv im ICE-Werk und im DB-Podcast
    06.01.2023
  • Deutsche Bahn baut weiter Personal auf: Dieses Jahr mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant
    06.01.2023
Copyright © 2023 Pro-Ausbau .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner