Zum Inhalt springen

Pro-Ausbau

Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg

  • Start
  • Themen >>
    • Gesetze & Leitlinien
    • Fragen & Antworten
    • Deutschlandtakt >>
      • Kritik & Alternativen
      • Politik
    • Projekt Hannover- Bielefeld >>
      • Bürgerdialog
    • Video & Audio
  • Presse >>
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
  • Downloads
  • Linkblog
  • Kontakt
  • Über uns >>
    • Über uns
    • Impressum
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Schlagwort: Prof. Dr. Wolfgang Hesse

Fachtagung – 300 km/h und der Klimawandel

08.11.202224.01.2023

Am 05.11.2022 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen im Preußenmuseum in Minden eine Fachtagung zum Thema „ICE Hochgeschwindigkeitsstrecken und …

Fachtagung – 300 km/h und der Klimawandel Weiterlesen

05.11.2022 Fachtagung – 300 km/h und der Klimawandel

21.10.202224.01.2023

Am 05.11.2022 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen im Preußenmuseum in Minden eine Fachtagung zum Thema „ICE Hochgeschwindigkeitsstrecken und …

05.11.2022 Fachtagung – 300 km/h und der Klimawandel Weiterlesen

Takt vor Tempo

18.08.202218.08.2022

Der Münchner Informatiker Wolfgang Hesse möchte die Bahn kundenorientierter, effektiver und klimafreundlicher machen. Dafür berechnet er optimale Taktzeiten, passende Knotenpunkte …

Takt vor Tempo Weiterlesen

Deutschland-Takt am Scheideweg

10.06.202230.06.2022

Prof. Dr. Wolfgang Hesse erläutert die Kritikpunkte am aktuellen Zielfahrplan des Deutschlandtakts: Mehr Informationen zum Thema Dringlichkeitsstufe! 3. Zielfahrplan revisionieren …

Deutschland-Takt am Scheideweg Weiterlesen

WiduLand & Bahnzentrum Bielefeld: Studie zur Bahnstrecke Hannover – Bielefeld

20.01.202230.06.2022

Verkehrs-Ingenieur Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies, Physiker mit Themenschwerpunkt Bahn, haben eine Studie über Alternativen zur Bahnstrecke Hannover …

WiduLand & Bahnzentrum Bielefeld: Studie zur Bahnstrecke Hannover – Bielefeld Weiterlesen

Der Deutschlandtakt am Scheideweg

01.01.202230.06.2022

Ein Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Hesse in der ERI (Eisenbahn-Revue International), Ausgabe vom Januar 2022 – erhältlich in jedem …

Der Deutschlandtakt am Scheideweg Weiterlesen

Ein Leserbrief zum teuren Deutschlandtakt

31.10.202130.06.2022

Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die immensen Kosten des bisherigen Konzepts des Deutschlandtakts. Dazu ein Leserbrief!

Ein Leserbrief zum teuren Deutschlandtakt Weiterlesen

Diskussion in Buchholz: Zielfahrplan contra Taktfahrplan

07.10.202130.06.2022

Unsere konstruktive Arbeit wird in Berlin gehört.

Diskussion in Buchholz: Zielfahrplan contra Taktfahrplan Weiterlesen

Machbarkeitsstudie zum Projekt Hannover – Bielefeld

28.08.202130.06.2022

Der erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie – Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt „Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht …

Machbarkeitsstudie zum Projekt Hannover – Bielefeld Weiterlesen

Die Betonbahn – aber es gibt Alternativen

30.07.202130.06.2022

Das Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht eine Sonderzeitung in der taz Quelle: Bahn-für-Alle 28.07.2021

Die Betonbahn – aber es gibt Alternativen Weiterlesen

Zum Entschließungsantrag im Niedersächsischen Landtag

21.06.202130.06.2022
Zum Entschließungsantrag im Niedersächsischen Landtag Weiterlesen

„Klima Klatsche“ weckt Hoffnung

18.06.202130.06.2022

Statistische Daten aus dem Jahr 2012? Von gestern! Vorgaben zur Berechnung des Zielfahrplans ohne Umwelt- und Naturschutzaspekte? Von gestern! Hochgeschwindigkeit …

„Klima Klatsche“ weckt Hoffnung Weiterlesen

Aller guten Dinge sind Drei – das 3. Memorandum von Prof. Hesse

26.05.202130.06.2022

Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, …

Aller guten Dinge sind Drei – das 3. Memorandum von Prof. Hesse Weiterlesen

Deutschlandtakt – ja, aber bitte klima- und umweltverträglich

15.05.202130.06.2022

Karlsruher Urteil erfordert Revision der Zielfahrpläne Berlin, 13. Mai 2021: Angesichts der „Karlsruher Klima-Klatsche“ fordert Bahn für Alle, nun endlich …

Deutschlandtakt – ja, aber bitte klima- und umweltverträglich Weiterlesen

Für eine starke Schiene – eine gemeinsame Presseerklärung

30.04.202130.06.2022

Für eine starke Schiene – für einen besseren Deutschland TaktAnstatt den zweiten großen Fernbahnhof in Altona abzureißen sollte man HH-Harburg …

Für eine starke Schiene – eine gemeinsame Presseerklärung Weiterlesen

Resumee vom 1. Vertiefungsworkshop der DB-Netz AG

22.04.202130.06.2022

Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der …

Resumee vom 1. Vertiefungsworkshop der DB-Netz AG Weiterlesen

Ausführungen und Kritik am 3. Zielfahrplan – Prof. Dr. Wolfgang Hesse

22.04.202130.06.2022

Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen des Zielfahrplans2030+ auf. Diese Präsentation stellte er …

Ausführungen und Kritik am 3. Zielfahrplan – Prof. Dr. Wolfgang Hesse Weiterlesen

Die Überarbeitung des 3. Zielfahrplans

11.04.202130.06.2022

Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und …

Die Überarbeitung des 3. Zielfahrplans Weiterlesen

Der alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn

24.03.202130.06.2022

Mit Hochgeschwindigkeit ins Finanzloch „Bahn für Alle“ hat heute in einer Pressekonferenz den diesjährigen Alternativen Geschäftsbericht 2020/21 zur Deutschen Bahn …

Der alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn Weiterlesen

Deutschlandtakt als Integraler Taktfahrplan – Doppel-Knotenbahnhof Hannover vorgestellt von Prof. Dr. Wolfgang Hesse

15.01.202130.06.2022

Wir wollen nach einer konstruktiven Lösung suchen! Pro-Ausbau verfolgt und unterstützt diesen Weg konsequent und steht deswegen mit Fachleuten in …

Deutschlandtakt als Integraler Taktfahrplan – Doppel-Knotenbahnhof Hannover vorgestellt von Prof. Dr. Wolfgang Hesse Weiterlesen

Es ist lohnenswert, sich mit dem Thema „Integraler Taktfahrplan“ zu beschäftigen

15.01.202130.06.2022

Wenn Herr Ferlemann die (Anmerkung: leider ohne besonderes Adjektiv) BürgerInnen, die klugen Kreisverwaltungen und aufgeweckten BürgermeisterInnen auffordert, sich an der …

Es ist lohnenswert, sich mit dem Thema „Integraler Taktfahrplan“ zu beschäftigen Weiterlesen

Experte gegen völligen Neubau

30.11.202030.06.2022

Geplante ICE-Schnelltrasse Bielefeld – Hannover in der Kritik

Experte gegen völligen Neubau Weiterlesen

Deutschlandtakt: Aktivistinnen ziehen Lehren fürs Auetal

24.10.202030.06.2022

Expertenrunde zeigt Früchte Deutschlandtakt: Aktivistinnen ziehen Lehren fürs Auetal AUETAL. „Zu kurz gedachte Prestige-Rennstrecken und am falschen Ort gebaute Bahnhöfe …

Deutschlandtakt: Aktivistinnen ziehen Lehren fürs Auetal Weiterlesen

Der Deutschlandtakt ist Bahnpolitik

20.10.202030.06.2022

Der Deutschlandtakt und seine Tücken Die Eisenbahnstrecke Hannover – Bielefeld ist nach den Vorstellungen des Bundesverkehrsministeriums als so oder so …

Der Deutschlandtakt ist Bahnpolitik Weiterlesen

Neue Chancen für die Bahn

25.07.201830.06.2022

Neue Chancen für die Bahn ARD-alpha 25.07.2018, 19:30 Uhr 29 Min Online bis 14.01.2024 Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten …

Neue Chancen für die Bahn Weiterlesen

Unterstützen Sie uns

Über finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen.

Konto: Initiative Pro-Ausbau
IBAN:
DE96 2555 1480 0313 8341 11
Sparkasse Schaumburg

  • Gelb-rote Karte für Bürgerdialog Hannover – Bielefeld01.02.2023
    Pro-Ausbau ist mit der Entwicklung des Bürgerdialogs „Hannover – Bielefeld“ mehr als unzufrieden. Wir haben an mehreren Stellen unsere Kritik …
  • BUND verklagt Bundesregierung26.01.2023
    Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
  • Haushaltsausschuss hat Fragen zum Deutschlandtakt24.01.2023
    Schaumburger Initiative „Pro Ausbau“ und Ing.-Büro Bahnzentrum Bielefeld waren zum Berichterstattergespräch des Haushaltsausschusses in den Bundestag nach Berlin eingeladen. Am …
  • Fahrzeit des 3. Zielfahplans bleibt Vorgabe24.01.2023
    Bahn prüft sechs Korridore für Strecke Hannover-Bielefeld Im Fernverkehr zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet will die Deutsche Bahn bei der …
  • Mahnfeuer von den Alpen bis zur See09.01.2023
    ABBD initiiert eine deutschlandweite Mahnfeuer-Aktion Das ABBD erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinitiativen Alpha-E. Den Aufruf der BI UnsYnn & …

Wir machen mit!

Wir sind Teil der Interessengemeinschaft Cosinus

RSS Feed von T-online zum Thema Bahn:

  • Sturm in Hamburg: Baum fällt auf Oberleitung – Bahnstrecke stundenlang gesperrt
    03.02.2023
  • 47-Jähriger bedroht Mann mit Messer im Regionalzug nach Dortmund
    03.02.2023
  • Deutsche Bahn schränkt wegen Überfüllung Service für Premium-Kunden ein
    03.02.2023
  • Hannover: Räumung von Bahnhof: "Akut einsturzgefährdet" – keine Gefahr mehr
    03.02.2023
  • Hannover: S-Bahn-Ausfälle und ICE-Verspätungen
    03.02.2023
  • "Das ist schon fürchterlich, was da passiert ist"
    03.02.2023
  • München: Junger Mann schlägt Polizisten am Ostbahnhof ins Gesicht
    02.02.2023

RSS Feed der Deutschen Bahn:

  • Neu auf den Ohren: Moderator Sebastian E. Merget ist jetzt Host des DB MOBIL-Podcasts
    30.01.2023
  • Gemeinsam für ein leiseres Mittelrheintal: Lärmschutzwände für zwanzig Kommunen
    30.01.2023
  • Leichter einen Sitzplatz finden
    08.01.2023
  • Neustart der digitalen DB MOBIL: Deichkind exklusiv im ICE-Werk und im DB-Podcast
    06.01.2023
  • Deutsche Bahn baut weiter Personal auf: Dieses Jahr mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant
    06.01.2023
Copyright © 2023 Pro-Ausbau .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner