ICE ohne Halt
Damit uns nicht langweilig wird, hat die Deutsche Bahn etwas Neues aus dem Hut gezaubert – zusammen mit der Lufthansa. …
Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg
Damit uns nicht langweilig wird, hat die Deutsche Bahn etwas Neues aus dem Hut gezaubert – zusammen mit der Lufthansa. …
Ja, ein echter Bürgerdialog mit Transparenz und Ehrlichkeit ist viel Arbeit. Die hat sich die DB-Projektplanung jetzt gemacht und Informationen …
Beinahe wäre es genau das geworden, was wir verhindern möchten: die übliche DB-Praxis bei Bürgerbeteiligungen. Tolle Grafiken, super Folien, wenig …
In einem Interview äußerte sich Carsten Müller als Projektleiter der DB <<Obwohl das Bundesverkehrsministerium fünf denkbare Grobvarianten des Trassenverlaufs skizziert …
Die alteingesessenen Bürgerinitiativen an der Bahnstrecke zwischen Seelze und Minden haben bereits die nächste Generation Protestierende zur Welt gebracht. Die …
Die Strecke zwischen Hannover-Lehrte und Berlin nennt sich „Lehrter Stammbahn“. Ausgebaut werden soll der Abschnitt zwischen Wolfsburg und Berlin. Auch …
InteressenGemeinschaftCalenberger LandOstwestfalenSchaumburgInfrastrukturNaturUmweltSozialgerecht Die Interessengemeinschaft hat sich im August 2016 konstituiert. Die Veröffentlichung des BVWP2030 im Jahr 2016 versetzte die bereits …
Das Bundesministerium für Verkehr und Innovation (BMVI) hat eine erste Untersuchung zur Linienführung eines möglichen S-Bahn-Tunnels vom Hauptbahnhof nach Altona …
Aus Sicht der Deutschen Bahn wird das Projekt unter diesem Link dokumentiert: Hamburg-Bremen-Hannover
Durch Anklicken eines Icons/Pins erhalten Sie eine Kurzinfo. Durch erneutes Klicken in den Infokasten können Sie weitere Infos lesen.
Ein Planungsdialog? Nun haben wir den Salat! Von Beginn an haben wir BürgerInnen die Offenlegung der Bundesgutachten mit ihren Variantenvorschlägen …
Quelle: dieLinke-MindenLuebbecke.de Mit großer Mehrheit verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung am 4. Februar 2021 eine Resolution für den Ausbau der Bahnstrecke Hannover …
Wenn man auf der Webseite des Bundestages in den Dokumenten stöbert, sucht und findet, tun sich da manche Schätzchen auf. …
Ministerium hat konkrete Pläne lange dementiert „Auf vielfachen Wunsch“ würden diese Unterlagen nun veröffentlicht, schreibt die Bahn dazu auf ihrer …
Die heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker und Grant Hendrik Tonne haben aus dem Niedersächsischen Verkehrsministerium die Mitteilung erhalten, dass das Land …
Die heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Wiebke Esdar (Bielefeld), Dr. Matthias Miersch (Hannover-Land II), Achim Post (Minden-Lübbecke), Stefan Schwartze (Herford) und Marja-Liisa …
Die Deutsche Bahn hat’s schon nicht leicht. Sie wird gelobt, verspottet, unterstützt, bekämpft. Ein kleiner Themenspeicher, um was es aktuell …
Mit dem Bundesverkehrswegeplan lässt sich der Ausbau der Infrastruktur nicht mehr sinnvoll steuern, findet der Wirtschaftswissenschaftler und Verkehrsexperte Christian Böttger. …
Am 14. Januar 2021 fand der öffentliche Auftakt zum Planungsdialog des Bahnprojektes Hannover – Bielefeld statt. Der Livestream wurde auf …
Um mehr Fahrgäste zu transportieren, plant der Bund mehrere spektakuläre Eisenbahnprojekte. Der Haken: Bundesländer und Bürger fühlen sich übergangen. Eigentlich …
Wir wollen nach einer konstruktiven Lösung suchen! Pro-Ausbau verfolgt und unterstützt diesen Weg konsequent und steht deswegen mit Fachleuten in …
Wenn Herr Ferlemann die (Anmerkung: leider ohne besonderes Adjektiv) BürgerInnen, die klugen Kreisverwaltungen und aufgeweckten BürgermeisterInnen auffordert, sich an der …
Beim offiziellen Auftakt des Planungsdialogs der Deutschen Bahn sprechen sich die politischen Vertreter der Region geschlossen gegen einen Streckenneubau der …
Es dürfte noch ein sehr weiter Weg werden für die Deutsche Bahn, um eine breite Akzeptanz für den Ausbau der …
Montag beginnt das offizielle Verfahren für die Erweiterung auf 178 Hektar BÜCKEBURG. Die Erweiterung des Naturschutzgebietes Bückeburger Niederung von 70 …
Lange Zeit war die Angst vor einer ICE-Trasse in Bückeburg sehr gering, standen immerhin alle Zeichen auf einen Neubau im …
Die Aussage des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesverkehrsministerium Steffen Bilger zur Wirtschaftlichkeit der ICE-Neubaustrecke Hannover–Bielefeld hat Widerspruch hervorgerufen. „Mit ist schleierhaft, …
Interview: Wie lässt sich künftig mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene holen? Bahnexperte Peter Westenberger sagt: Vor allem …
Die Veröffentlichung der fünf neuen Trassenvorschläge für den Ausbau der Bahnstrecke Minden-Hannover hat im Kreis Schaumburg Ernüchterung verursacht. Im Raum …