Tempolimit für die Bahn
Am Wochenende 14. und 15. Mai 2022 fand die erste Klimabahn-Konferenz in Stuttgart statt! Unter dem Motto „Klimabahn statt Betonbahn“ fand ein Austausch von Wissenschaftlern, Politikern, Naturschützern, Bürgerinitiativen, Engagierten und…
39 Insgesamt
Wackelt die Vorgabe von 31 Minuten?
Quelle: Schaumburger Wochenblatt 14.05.2022 29 Insgesamt
29 Insgesamt
„Wissenschaftlich erwiesen: Alles Vollidioten außer Ihnen“
Für alle, die sich mit irreführenden, unrealistischen und inkompetenten Tricks und Täuschungen auseinandersetzen möchten, haben unter folgendem Link die Möglichkeit dazu. Die Initiative Deutschlandtakt klärt Sie in sechzig Seiten auf:…
45 Insgesamt
Klimabahn-Konferenz am 14./15. Mai 2022 in Stuttgart
Klimapolitik geht anders! Energiewende geht anders! Bahnwende geht anders!So wie bisher geht’s auf jeden Fall nicht weiter. Initiativen laden zu dieser Konferenz ein, um über Möglichkeiten und Alternativen rund um…
170 Insgesamt
WiduLand-Studie wurde dem Verkehrsausschuss in Berlin vorgestellt
66 Insgesamt
66 Insgesamt
Gründung des Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland
Das A und O für zukunftsfähige Verkehrspolitik Im März 2022 haben sich 25 Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland zum ABBD zusammengeschlossen. „Damit schaffen wir von den Alpen bis zur Ostsee eine…
137 Insgesamt
Der Alternative Geschäftsbericht der Bahn
Der Alternative Geschäftsbericht zeigt die andere Seite der Medaille. Unbedingt lesenswert als Kontrastprogramm und zur Schärfung des politisch-strategisch weichgezeichneten Geschäftsberichts der Deutschen Bahn AG. Die Gewerkschaft der Deutschen Lokführer GDL,…
77 Insgesamt
„Rosinenpickerei nach Gutsherrenart“
Von mehreren Sewiten aus der ostwestfälischen Politik hagelt es Kritik am Bahnvorhaben Hannover-Bielefeld. 90 Insgesamt
90 Insgesamt
Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld
Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld zum Bahn-Alternativkonzept Hannover – Bielefeld – Hamm Das dürfte Sie auch interessieren: Studie zur Bahnstrecke Hannover –…
181 Insgesamt
Deutsche Bahn 2030: Deutschlandtakt im Stottermodus?
Bis 2030 sollen doppelt so wie viele Fahrgast-Kilometer wie bisher mit der Bahn gefahren werden. Und um 25 Prozent soll gleichzeitig der Güterverkehr wachsen. Das Problem: Der mehrjährige Investitionsstau auf…
90 Insgesamt
„Diese Trasse wird nicht gebaut“
Ex-Staatssekretär Lothar Ibrügger (SPD) aus Minden über eine Tempo-300-Strecke von Bielefeld nach Hannover Als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium war Lothar Ibrügger auch zuständig für die Finanzplanung von Bahngroßprojekten wie Stuttgart…
167 Insgesamt
Mit 3. Zielfahrplan ins Gericht
Mehr zur Kritik und unserem Brandbrief lesen Sie hier 144 Insgesamt
144 Insgesamt
Lobbyisten sprengen den Bürgerdialog
Die Strippenzieher an der Bahnstrecke Hannover – Bielefeld Die Diskussion um das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld hat eine neue Dimension erreicht. Ein als Bürgerdialog gestartetes öffentliches Format entgleist. Eine Studie…
335 Insgesamt
Bürger im sachlich-konstruktiven Austausch
Wir beglückwünschen das Bahnzentrum Bielefeld – beauftragt von der Initiative WiduLand – zu dieser Studie: sachlich-fachlich hervorragend ermittelt. Die gelungene Präsentation ist der Auftakt für eine konstruktive, respektvolle Auseinandersetzung mit…
245 Insgesamt, 1 Besuche Heute
Regional-Treffen von Hannover bis Bielefeld
Die Bestandsuntersuchung 1a. Region Hannover1b. Folien Abschnitt Seelze – Wunstorf – Haste 2a. Landkreis Schaumburg2b. Folien Abschnitt Haste – Bückeburg 3a. Minden – Bad Oeynhausen3b. Folien Abschnitt Minden – Porta…
294 Insgesamt
WiduLand & Bahnzentrum Bielefeld: Studie zur Bahnstrecke Hannover – Bielefeld
Verkehrs-Ingenieur Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies, Physiker mit Themenschwerpunkt Bahn, haben eine Studie über Alternativen zur Bahnstrecke Hannover – Bielefeld erarbeitet. Die Veröffentlichung erfolgt durch die auftraggebende Initiative…
369 Insgesamt, 1 Besuche Heute
Grobkorridore und grobe Fahrzeiten – 31 Minuten und 300 km/h auf dem Prüfstand
… untersucht auf seiner Webseite fachlich fundiert Fragestellungen, die sich bislang die Planer der DB Netz AG vorbehalten haben. Interessierte LeserInnen können sich Einblicke in sehr spannende Aspekte der Bahnplanung…
103 Insgesamt, 1 Besuche Heute
Grundsatzdebatte im Bundestag am 13.01.2022 über die Digital- und Verkehrspolitik
In einer Grundsatzdebatte haben die Fraktionen am Donnerstag, 13. Januar 2022, über die Digital- und Verkehrspolitik sowie die Vorhaben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) debattiert. Schwerpunkte lagen dabei…
132 Insgesamt
„Zukunft Schiene Nord“
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus • Stärkung von…
237 Insgesamt
Der Deutschlandtakt am Scheideweg
Ein Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Hesse in der ERI (Eisenbahn-Revue International), Ausgabe vom Januar 2022 – erhältlich in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel. Prof. Hesse argumentiert in seiner Thesen-Aufstellung, warum…
199 Insgesamt
Acht Bürgerbewegungen verfassen gemeinsam eine Resolution
Acht Bürgerbewegungen mit acht Bahnprojekten Was uns eint: wir sind engagierte BürgerInnen, die sich mit den politischen Fragestellungen und Vorgaben kritisch und konstruktiv auseinandersetzen. 154 Insgesamt
154 Insgesamt
Der Deutschlandtakt verkommt zum Greenwashing-Takt
Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten folgen. Die Betonung liegt auf sinnvoll und nachhaltig. Ganz unabhängig…
184 Insgesamt
Umweltverbände kritisieren Bahn-Dialog zur ICE-Trasse – „Ein Ausbau auf der Bestandstrasse wird kaputt geprüft“
Pressemitteilung der niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Natur- und Umweltschutzverbände BUND, NABU, LNU und NVN zum geplanten Ausbau der ICE-Strecke Hannover – Bielefeld Düsseldorf/Bielefeld/Hannover – Seit einem Jahr ist die Planung einer…
227 Insgesamt
Darf’s auch ein bißchen mehr sein? Der Deutschlandtakt und seine Folgen – ein Beispiel
Die 4-gleisige Strecke zwischen Bielefeld und Hamm soll für den Deutschlandtakt hergerichtet werden – die Vorwegnahme von Gesetz und Haushalt Im Februar dieses Jahres übermittelte das Bundesverkehrsministerium (BMVI) der DB…
172 Insgesamt
Modell & Wirklichkeit des Deutschlandtakts
Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche Betrachtung auf Hochrechnungen, modellmäßig ermittelten Faktoren und Quotienten, Glättungen einzelner…
151 Insgesamt
Bitte umsteigen! – Der grosse Bahnvergleich
Die DB die Problem-Bahn, die SBB die Klassenbesten und irgendwo dazwischen die ÖBB? Alles nur Klischee oder eben doch wahr? Wer macht wirklich vorwärts mit der Verlagerung des Verkehrs von…
157 Insgesamt
Grobkorridore Hannover – Bielefeld
Grundsätzlich sind Grobkorridore „nicht in Stein gemeißelt“, sondern dienen weiterhin als breite Richtlinie. In den kommenden Monaten wird die DB Netz jetzt immer detaillierter vorgehen und als nächstes mehrere Trassenvarianten…
234 Insgesamt
Ein Leserbrief zum teuren Deutschlandtakt
Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die immensen Kosten des bisherigen Konzepts des Deutschlandtakts. Dazu ein Leserbrief! 193 Insgesamt
193 Insgesamt
ICE Berlin – Köln direkt = Zug statt Flug
Mit dem kommenden Fahrplan bietet die Bahn u.a. zwischen Berlin und Köln/Bonn drei zusätzliche Verbindungen an. Zugunsten einer kürzeren Reisezeit halten die Züge nirgends zwischendurch an – die sogenannten Sprinter.…
148 Insgesamt
Bundesverkehrswegeplan rechtswidrig
Einem Rechtsgutachten im Auftrag des BUND zufolge ist der Bundesverkehrswegeplan grundgesetzwidrig. Denn Klimaschutz spielt darin keine Rolle. Der 2016 verabschiedete Bundesverkehrswegeplan listet Infrastrukturprojekte auf, die bis 2030 realisiert werden sollen.…
316 Insgesamt