Bundesschienenwegeausbaugesetz 2016 – Abschnitt 2.2 Nr. 44 Deutschlandtakt
Abschnitt 2.2 des Bundesschienenwegeausbaugesetztes Vorhaben des Potenziellen Bedarfs, die in den VB aufsteigen können. Sobald nachgewiesen ist, dass diese Projekte …
Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg
Abschnitt 2.2 des Bundesschienenwegeausbaugesetztes Vorhaben des Potenziellen Bedarfs, die in den VB aufsteigen können. Sobald nachgewiesen ist, dass diese Projekte …
Hannover-Bielefeld.de Übersicht aller DB-Bauprojekte
323-seitiger Abschlußbericht zum 3. Zielfahrplan Deutschlandtakt (Entwurf) Deutschlandtakt.de ist eine Webseite des BMVI: weitere Downloads sind dort möglich u.a. Bewertung …
Auszug aus dem Dokument „Maßnahmen Planfall Deutschlandtakt“ Gesamtkosten Preisstand 2015 ~ 9,85 Milliarden Euro Knoten Dortmund 1 Verkehrliches Ziel laut …
3. Zielfahrplan Deutschlandtakt (Entwurf)
Gesetze im Internet MgvG Maßnahmegesetzvorbereitungsgesetz
Ein Leserbrief von Dipl.Ing. Walter Reich – Sprecher der AG „Verkehrsplanung“ BI WiduLand Der Klimawandel macht deutlich: Verkehrswende zur Schiene …
Mit drei gewählten Vertretern der CDU im Gespräch Ein moderner Bürgerdialog braucht Transparenz, Offenheit, Ehrlichkeit, Fairniss. Mit diesen Worten kann …
Der erste Zwischenstand der Machbarkeitsstudie – Alle Prämissen für effiziente Bahnstrecke scheinen erfüllt „Die Bürgerinitiative WiduLand hat einen ersten Zwischenbericht …
Als Wähler mit kritischem Blick in die Zukunft hat man die Möglichkeit, Fragen an die Parteien zu stellen: Wahlprüfsteine. Natürlich …
Ein Ausblick für das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld? Bei unseren Nachbarn zwischen Hannover und Hamburg laufen die Bahnplanungen, -besprechungen und …
Ein Resumee zum Info-Markt der DB-Projektleitung Hannover – Bielefeld Wieder einmal zeigt die DB-Projektleitung ihr ganzes Können. Sie hat es …
Effizienter Eisenbahnverkehr – die Bürgerinitiative WiduLand aus Vlotho (OWL) gibt eine Studie in Auftrag „Wir wollen zeigen, was in der …
Sicherlich liegt es daran, dass wir Verhinderer-BIs und dass wir NIMBY-Bürger nicht den Durchblick haben. Bei Planungen einer Größenordnung, die …
Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt: Corona hat die Gestaltung der Arbeitswelt zwar mit der Holzhammermethode aber nachhaltig verändert. Ohne …
Die Planungen zur ICE-Verbindung Bielefeld-Hannover – eine ZwischenbilanzEin Positionspapier der GRÜNEN OWL, 17.06.2021 Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten …
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, …
Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der …
Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen des Zielfahrplans2030+ auf. Diese Präsentation stellte er …
Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung …
Dr. Jan H. Thies hat sich die Zahlen genauer angeschaut und hinterfragt die Prognosen des BMVI.Wird eine Verkürzung der Fahrzeit …
Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch …
Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und …