Die Zukunft: Vom »Normalfall Büro« hin zu einer hybriden, flexiblen und nachhaltigen Arbeitswelt
Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt: Corona hat die Gestaltung der Arbeitswelt zwar mit der Holzhammermethode aber nachhaltig verändert. Ohne …
Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg
Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt: Corona hat die Gestaltung der Arbeitswelt zwar mit der Holzhammermethode aber nachhaltig verändert. Ohne …
Die Planungen zur ICE-Verbindung Bielefeld-Hannover – eine ZwischenbilanzEin Positionspapier der GRÜNEN OWL, 17.06.2021 Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten …
Die Optimierung des 3. Zielfahrplans ist nach wie vor einer der Grundvoraussetzungen für eine zukunftstaugliche Bahn. Nicht nur rein fachlich-planerisch, …
Die überwiegende Zahl der Beteiligten an diesem 1. Vertiefungsworkshop war doch recht erstaunt über den vorgesehenen Ablauf und Zeitplan der …
Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen des Zielfahrplans2030+ auf. Diese Präsentation stellte er …
Der Deutschlandtakt ist auf der Grundlage entstanden, erst den Fahrplan und dann den Bauplan zu erstellen, um eine optimale Gestaltung …
Dr. Jan H. Thies hat sich die Zahlen genauer angeschaut und hinterfragt die Prognosen des BMVI.Wird eine Verkürzung der Fahrzeit …
Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch …
Der Bürgerdialog zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld ist im Gange. Nach der ersten Veranstaltung für die Öffentlichkeit am 14.01.2021 und …
Die Fragen reißen nicht ab. Verständlich bei dem bisherigen Frage-Antwort-Katz-Maus-Spiel zwischen den Bundestagsfraktionen und dem BMVI. Die Fraktion der FDP …
Die BIs „Pro-Ausbau“ und „Prellbock“ aus Hamburg-Altona vernetzen sich Die Politik wirft ständig den Bürgerinitiativen Verhinderungsverhalten vor – den Blick …
Ja, ein echter Bürgerdialog mit Transparenz und Ehrlichkeit ist viel Arbeit. Die hat sich die DB-Projektplanung jetzt gemacht und Informationen …
Beinahe wäre es genau das geworden, was wir verhindern möchten: die übliche DB-Praxis bei Bürgerbeteiligungen. Tolle Grafiken, super Folien, wenig …
InteressenGemeinschaftCalenberger LandOstwestfalenSchaumburgInfrastrukturNaturUmweltSozialgerecht Die Interessengemeinschaft hat sich im August 2016 konstituiert. Die Veröffentlichung des BVWP2030 im Jahr 2016 versetzte die bereits …
Ein Planungsdialog? Nun haben wir den Salat! Von Beginn an haben wir BürgerInnen die Offenlegung der Bundesgutachten mit ihren Variantenvorschlägen …
Wenn man auf der Webseite des Bundestages in den Dokumenten stöbert, sucht und findet, tun sich da manche Schätzchen auf. …
Die Deutsche Bahn hat’s schon nicht leicht. Sie wird gelobt, verspottet, unterstützt, bekämpft. Ein kleiner Themenspeicher, um was es aktuell …
Am 14. Januar 2021 fand der öffentliche Auftakt zum Planungsdialog des Bahnprojektes Hannover – Bielefeld statt. Der Livestream wurde auf …
Wir wollen nach einer konstruktiven Lösung suchen! Pro-Ausbau verfolgt und unterstützt diesen Weg konsequent und steht deswegen mit Fachleuten in …
Wenn Herr Ferlemann die (Anmerkung: leider ohne besonderes Adjektiv) BürgerInnen, die klugen Kreisverwaltungen und aufgeweckten BürgermeisterInnen auffordert, sich an der …
Weder Corona noch die „kalte, dunkle Jahreszeit“ verhindern den Protest gegen die Pläne einer Hochgeschwindigkeitstrasse durch unsere Region. Auf keinen …
Der Fraktionsbeschluss Bündnis’90/Die Grünen vom 15.12.2020 Mit mehr Planungsqualität eine schnellere Umsetzung der Verkehrs- und Energiewende erreichen Neben weiteren Forderungen …
Online-Einladung zur Auftaktveranstaltung der Deutschen Bahn am Donnerstag, den 14.01.2021 ab 17:30 Uhr Am Donnerstag, 14. Januar 2021, findet ab …
das sind perfekte Zeiten für eine Behörde, ihre politischen Ziele durchzusetzen. Seit fast einem Jahr hemmt Corona die BürgerInnen, Fahrt …
Wir stellen ja immer wieder fest, dass das BMVI mit seinen Plänen zum Vorhaben ABS/NBS Hannover – Bielefeld auf die …
Konzept Planungsdialog der Deutschen Bahn: Quelle: BMVI Variantenvergleich ABS/NBS Hannover Bielefeld: Quelle: BMVI Erläuterung der Varianten: Quelle: BMVI Rechtliche Einordnung: …
Weiterer Protest gegen eine ICE – Neubautrasse Das BMVI werkelt fleißig an der politischen Durchsetzung einer Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Hannover und …
Die Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers (SPD MdB Nienburg+Schaumburg), Achim Post (SPD MdB Minden-Lübbecke), Stefan Schwarzte (SPD MdB Herford), Wiebke Esdar (SPD …
In der 189. Sitzung des Bundestages wurde endgültig das Investitionsbeschleunigungsgesetz verabschiedet. Die Reden zu diesem Tagesordnungspunkt können Sie hier nachlesen …
Der Deutschlandtakt und seine Tücken Die Eisenbahnstrecke Hannover – Bielefeld ist nach den Vorstellungen des Bundesverkehrsministeriums als so oder so …