Schlagwort: Deutsche Bahn
Die Dreifaltigkeit der Strecke Hannover-Bielefeld Der Streckenabschnitt zwischen Hannover und Bielefeld läßt sich in unterschiedliche Erfordernisse einteilen. 1. sind das auf einer stark be-...
Unberührt von gesellschaftlichen Veränderungen und klimatischen Erfordernissen plant die DB Netz AG weiter so wie bisher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover - Bielefeld. Das Projektmanagement...
Klimapolitik geht anders! Energiewende geht anders! Bahnwende geht anders!So wie bisher geht's auf jeden Fall nicht weiter. Initiativen laden zu dieser Konferenz ein, um...
Der Alternative Geschäftsbericht zeigt die andere Seite der Medaille. Unbedingt lesenswert als Kontrastprogramm und zur Schärfung des politisch-strategisch weichgezeichneten Geschäftsberichts der Deutschen Bahn AG....
Bis 2030 sollen doppelt so wie viele Fahrgast-Kilometer wie bisher mit der Bahn gefahren werden. Und um 25 Prozent soll gleichzeitig der Güterverkehr wachsen....
Die Strippenzieher an der Bahnstrecke Hannover – Bielefeld Die Diskussion um das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld hat eine neue Dimension erreicht. Ein als Bürgerdialog...
Die Bestandsuntersuchung 1a. Region Hannover1b. Folien Abschnitt Seelze - Wunstorf - Haste 2a. Landkreis Schaumburg2b. Folien Abschnitt Haste - Bückeburg 3a. Minden - Bad...
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und...
Ein Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Hesse in der ERI (Eisenbahn-Revue International), Ausgabe vom Januar 2022 - erhältlich in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel. Prof....
Acht Bürgerbewegungen mit acht Bahnprojekten Was uns eint: wir sind engagierte BürgerInnen, die sich mit den politischen Fragestellungen und Vorgaben kritisch und konstruktiv auseinandersetzen....
Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten folgen. Die Betonung liegt...
Grundsätzlich sind Grobkorridore "nicht in Stein gemeißelt", sondern dienen weiterhin als breite Richtlinie. In den kommenden Monaten wird die DB Netz jetzt immer detaillierter...
Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die immensen Kosten des bisherigen Konzepts des Deutschlandtakts. Dazu ein Leserbrief! SZ vom 28.10.2021
Mit dem kommenden Fahrplan bietet die Bahn u.a. zwischen Berlin und Köln/Bonn drei zusätzliche Verbindungen an. Zugunsten einer kürzeren Reisezeit halten die Züge nirgends...
Das Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht eine Sonderzeitung in der taz Quelle: Bahn-für-Alle 28.07.2021
Ein Ausblick für das Bahnprojekt Hannover - Bielefeld? Bei unseren Nachbarn zwischen Hannover und Hamburg laufen die Bahnplanungen, -besprechungen und der Bürgerdialog seit einigen...
Der amtierende Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) will die ganz große Reform. „Wir müssen uns in einer neuen Koalition Gedanken darüber machen, wie die Deutsche Bahn...
Mit Hochgeschwindigkeit ins Finanzloch "Bahn für Alle" hat heute in einer Pressekonferenz den diesjährigen Alternativen Geschäftsbericht 2020/21 zur Deutschen Bahn vorgestellt. Dazu Dr. Winfried...
Damit uns nicht langweilig wird, hat die Deutsche Bahn etwas Neues aus dem Hut gezaubert - zusammen mit der Lufthansa. Die beiden ja im...
Ja, ein echter Bürgerdialog mit Transparenz und Ehrlichkeit ist viel Arbeit. Die hat sich die DB-Projektplanung jetzt gemacht und Informationen zum ersten Projektplenum am...
Beinahe wäre es genau das geworden, was wir verhindern möchten: die übliche DB-Praxis bei Bürgerbeteiligungen. Tolle Grafiken, super Folien, wenig echte Bürgerbeteiligung. Die IG...
In einem Interview äußerte sich Carsten Müller als Projektleiter der DB <<Obwohl das Bundesverkehrsministerium fünf denkbare Grobvarianten des Trassenverlaufs skizziert hat, sei die Planung...
Die alteingesessenen Bürgerinitiativen an der Bahnstrecke zwischen Seelze und Minden haben bereits die nächste Generation Protestierende zur Welt gebracht. Die dienstälteste Bürgerinitiative hat um...
Ein Planungsdialog? Nun haben wir den Salat! Von Beginn an haben wir BürgerInnen die Offenlegung der Bundesgutachten mit ihren Variantenvorschlägen gefordert. Die Geheimniskrämerei Herrn...
Ministerium hat konkrete Pläne lange dementiert „Auf vielfachen Wunsch“ würden diese Unterlagen nun veröffentlicht, schreibt die Bahn dazu auf ihrer Internetseite und betont, es...
Die Deutsche Bahn hat's schon nicht leicht. Sie wird gelobt, verspottet, unterstützt, bekämpft. Ein kleiner Themenspeicher, um was es aktuell geht: Die Deutsche Bahn...
Lange Zeit war die Angst vor einer ICE-Trasse in Bückeburg sehr gering, standen immerhin alle Zeichen auf einen Neubau im Auetal. Doch mit der...
Teures Versprechen oder reale Zukunft? Ein Film von Michael Cordero Die Bundesregierung hat das Jahrzehnt der Schiene ausgerufen. So viele Milliarden wie noch nie...
Bessere Anschlüsse, Erreichen der Klimaziele: Die Grünen wollen die Corona-Krise zur Änderung des Schienenverkehrs nutzen. Ihr Plan würde einen radikalen Umbau der Deutschen Bahn...
Doppelt so viele Fahrgäste, das hat der Bund der Bahn aufgetragen – allerdings vor der Corona-Krise.Nun gibt es im Aufsichtsrat grundlegende Bedenken, das Ziel...