Zum Inhalt springen

Pro-Ausbau

Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg

  • Start
  • Themen >>
    • Gesetze & Leitlinien
    • Fragen & Antworten
    • Deutschlandtakt >>
      • Kritik & Alternativen
      • Politik
    • Projekt Hannover- Bielefeld >>
      • Bürgerdialog
    • Video & Audio
  • Presse >>
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
  • Downloads
  • Linkblog
  • Kontakt
  • Über uns >>
    • Über uns
    • Impressum
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Schlagwort: Bundesverkehrswegeplan

BUND verklagt Bundesregierung

26.01.202326.01.2023

Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …

BUND verklagt Bundesregierung Weiterlesen

Schienengipfel in Berlin … Satz mit x

16.09.202216.09.2022

In Berlin hat auf Einladung des Verkehrsministers Wissing (FDP) der Schienengipfel 2022 getagt.Wer die 200 Teilnehmer waren wird nicht konkret …

Schienengipfel in Berlin … Satz mit x Weiterlesen

Ziele wie die Verdoppelung der Fahrgastzahlen und der einheitliche Fahrplantakt für Deutschland sind unrealistisch

31.05.202230.06.2022

Unberührt von gesellschaftlichen Veränderungen und klimatischen Erfordernissen plant die DB Netz AG weiter so wie bisher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover …

Ziele wie die Verdoppelung der Fahrgastzahlen und der einheitliche Fahrplantakt für Deutschland sind unrealistisch Weiterlesen

Bundesverkehrswegeplan rechtswidrig

11.10.202130.06.2022

Einem Rechtsgutachten im Auftrag des BUND zufolge ist der Bundesverkehrswegeplan grundgesetzwidrig. Denn Klimaschutz spielt darin keine Rolle. Der 2016 verabschiedete …

Bundesverkehrswegeplan rechtswidrig Weiterlesen

Pro-Ausbau kritisiert „Liste 181“

09.10.202130.06.2022

Das Bundesverkehrsministerium veröffentlicht eine lange Liste mit dringlichen Bahnprojekten.

Pro-Ausbau kritisiert „Liste 181“ Weiterlesen

Bundesverkehrswegeplan XY!? Korridor Berlin-Hannover-Hamm-Dortmund

16.09.202130.06.2022

Auszug aus dem Dokument „Maßnahmen Planfall Deutschlandtakt“ Gesamtkosten Preisstand 2015 ~ 9,85 Milliarden Euro Knoten Dortmund 1 Verkehrliches Ziel laut …

Bundesverkehrswegeplan XY!? Korridor Berlin-Hannover-Hamm-Dortmund Weiterlesen

Bundesverkehrswegeplan 2030 (PRINS) Korridor Berlin-Hannover-Bielefeld

16.09.202130.06.2022

Projektnr. 2-016-V02

Bundesverkehrswegeplan 2030 (PRINS) Korridor Berlin-Hannover-Bielefeld Weiterlesen

Bundesverkehrswegeplan 2030 (PRINS) Projekt ABS/NBS Hannover-Bielefeld

16.09.202130.06.2022

Projektnr. 2-016-V01

Bundesverkehrswegeplan 2030 (PRINS) Projekt ABS/NBS Hannover-Bielefeld Weiterlesen

Bundesverkehrswegeplan 2030 (PRINS) Projekt Deutschlandtakt

16.09.202130.06.2022

Projektnr. M-001-V01

Bundesverkehrswegeplan 2030 (PRINS) Projekt Deutschlandtakt Weiterlesen

Kein Planungsauftrag – aber es wird geplant

21.06.202130.06.2022

Sicherlich liegt es daran, dass wir Verhinderer-BIs und dass wir NIMBY-Bürger nicht den Durchblick haben. Bei Planungen einer Größenordnung, die …

Kein Planungsauftrag – aber es wird geplant Weiterlesen

Der Bundesverkehrswegeplan führt zu politischem Gerangel

22.01.202130.06.2022

Mit dem Bundesverkehrswegeplan lässt sich der Ausbau der Infrastruktur nicht mehr sinnvoll steuern, findet der Wirtschaftswissenschaftler und Verkehrsexperte Christian Böttger. …

Der Bundesverkehrswegeplan führt zu politischem Gerangel Weiterlesen

Fraktionsbeschluss: Die Grünen fordern einen Bundesnetzplan

28.12.202030.06.2022

Der Fraktionsbeschluss Bündnis’90/Die Grünen vom 15.12.2020 Mit mehr Planungsqualität eine schnellere Umsetzung der Verkehrs- und Energiewende erreichen Neben weiteren Forderungen …

Fraktionsbeschluss: Die Grünen fordern einen Bundesnetzplan Weiterlesen

Unterstützen Sie uns

Über finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen.

Konto: Initiative Pro-Ausbau
IBAN:
DE96 2555 1480 0313 8341 11
Sparkasse Schaumburg

  • Gelb-rote Karte für Bürgerdialog Hannover – Bielefeld01.02.2023
    Pro-Ausbau ist mit der Entwicklung des Bürgerdialogs „Hannover – Bielefeld“ mehr als unzufrieden. Wir haben an mehreren Stellen unsere Kritik …
  • BUND verklagt Bundesregierung26.01.2023
    Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
  • Haushaltsausschuss hat Fragen zum Deutschlandtakt24.01.2023
    Schaumburger Initiative „Pro Ausbau“ und Ing.-Büro Bahnzentrum Bielefeld waren zum Berichterstattergespräch des Haushaltsausschusses in den Bundestag nach Berlin eingeladen. Am …
  • Fahrzeit des 3. Zielfahplans bleibt Vorgabe24.01.2023
    Bahn prüft sechs Korridore für Strecke Hannover-Bielefeld Im Fernverkehr zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet will die Deutsche Bahn bei der …
  • Mahnfeuer von den Alpen bis zur See09.01.2023
    ABBD initiiert eine deutschlandweite Mahnfeuer-Aktion Das ABBD erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinitiativen Alpha-E. Den Aufruf der BI UnsYnn & …

Wir machen mit!

Wir sind Teil der Interessengemeinschaft Cosinus

RSS Feed von T-online zum Thema Bahn:

  • Sturm in Hamburg: Baum fällt auf Oberleitung – Bahnstrecke stundenlang gesperrt
    03.02.2023
  • 47-Jähriger bedroht Mann mit Messer im Regionalzug nach Dortmund
    03.02.2023
  • Deutsche Bahn schränkt wegen Überfüllung Service für Premium-Kunden ein
    03.02.2023
  • Hannover: Räumung von Bahnhof: "Akut einsturzgefährdet" – keine Gefahr mehr
    03.02.2023
  • Hannover: S-Bahn-Ausfälle und ICE-Verspätungen
    03.02.2023
  • "Das ist schon fürchterlich, was da passiert ist"
    03.02.2023
  • München: Junger Mann schlägt Polizisten am Ostbahnhof ins Gesicht
    02.02.2023

RSS Feed der Deutschen Bahn:

  • Neu auf den Ohren: Moderator Sebastian E. Merget ist jetzt Host des DB MOBIL-Podcasts
    30.01.2023
  • Gemeinsam für ein leiseres Mittelrheintal: Lärmschutzwände für zwanzig Kommunen
    30.01.2023
  • Leichter einen Sitzplatz finden
    08.01.2023
  • Neustart der digitalen DB MOBIL: Deichkind exklusiv im ICE-Werk und im DB-Podcast
    06.01.2023
  • Deutsche Bahn baut weiter Personal auf: Dieses Jahr mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant
    06.01.2023
Copyright © 2023 Pro-Ausbau .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner