Zum Inhalt springen

Pro-Ausbau

Bahnfreunde aus dem Landkreis Schaumburg

  • Start
  • Themen >>
    • Gesetze & Leitlinien
    • Fragen & Antworten
    • Deutschlandtakt >>
      • Kritik & Alternativen
      • Politik
    • Projekt Hannover- Bielefeld >>
      • Bürgerdialog
    • Video & Audio
  • Presse >>
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
  • Downloads
  • Linkblog
  • Kontakt
  • Über uns >>
    • Über uns
    • Impressum
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Autor: Thomas B.

Grüne für den Takt – aber gegen eine Neubautrasse

10.09.202030.06.2022

OWL-Grüne fürchten Auswirkungen einer ICE-Schnellfahrstrecke durch Porta Westfalica PORTA WESTFALICA. Lange Zeit hat die Debatte um einen möglichen Aus- oder …

Grüne für den Takt – aber gegen eine Neubautrasse Weiterlesen

Die Strategie der Beschneidung von Klagemöglichkeiten wird fortgesetzt

06.09.202030.06.2022

Die Strategie der Beschneidung von Klagemöglichkeiten wird fortgesetzt Das berühmt-berüchtigte MgvG Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz wurde schon kurz nach Inkraftreten ergänzt! Und zwar …

Die Strategie der Beschneidung von Klagemöglichkeiten wird fortgesetzt Weiterlesen

EU-Parlamentarier Bernd Lange lobt Nabu-Vorzeigeflächen

01.09.202030.06.2022

Arten- und Höfesterben stoppen EU-Parlamentarier Bernd Lange lobt Nabu-Vorzeigeflächen HATTENDORF/RADEN. Bernd Lange hält mit seinem Lob nicht hinter dem Berg: …

EU-Parlamentarier Bernd Lange lobt Nabu-Vorzeigeflächen Weiterlesen

Ökologisch? Nicht die DB

28.02.202030.06.2022

Diesel, Atomstrom, Glyphosat, Vollgas in Tunneln und sehr viel Beton: Die Bahn ist ein Umweltfrevler – unnötigerweise. Exklusive Vorabveröffentlichung aus …

Ökologisch? Nicht die DB Weiterlesen

Klimaschutz: Andreas Scheuer will Fesseln für die Zivilgesellschaft

15.02.202030.06.2022

Die Koalition plant einen verheerenden Eingriff in die Klagerechte von Umweltverbänden. Dabei braucht Klimaschutz mehr statt weniger Bürgermitsprache. Der Gastbeitrag. …

Klimaschutz: Andreas Scheuer will Fesseln für die Zivilgesellschaft Weiterlesen

Demonstrierende Bürger wollen sich die Hochgeschwindigkeitsbahntrasse nicht ohne Widerstand vor die Tür setzen lassen

12.01.202030.06.2022

Bürgerinitiative für den ländlichen Raum Munzel wirft den Verkehrsplanern des Bundes reinen Aktionismus vor / BI-Vorsitzender Gerald Schroth: „Wir haben …

Demonstrierende Bürger wollen sich die Hochgeschwindigkeitsbahntrasse nicht ohne Widerstand vor die Tür setzen lassen Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete Flachsbarth zur umstrittenen ICE-Trasse: Mitspracherecht der Bürger darf nicht ausgehebelt werden

10.01.202030.06.2022

Für den morgigen Samstag, 11 Uhr, hat die Bürgerinitiative für den ländlichen Raum Munzel zu einer Demonstration gegen die geplante …

Bundestagsabgeordnete Flachsbarth zur umstrittenen ICE-Trasse: Mitspracherecht der Bürger darf nicht ausgehebelt werden Weiterlesen

984. Sitzung des Deutschen Bundesrates

21.12.201930.06.2022

Am 20.12.2019 wurden Beschlussempfehlungen der Beratenden Ausschüsse zum MgvG gegeben. Besonders hervorzuheben ist der Redebeitrag von Minister Winfried Hermann, der …

984. Sitzung des Deutschen Bundesrates Weiterlesen

Erste Lesung im Deutschen Bundestag über das MgvG am 19.12.2019

20.12.201930.06.2022

Am Donnerstag Abend, 19.12.2019, fand die erste Lesung eines „Gesetzentwurfs von der Bundesregierung zur Schaffung von Baurecht durch ein Maßnahmengesetz“ …

Erste Lesung im Deutschen Bundestag über das MgvG am 19.12.2019 Weiterlesen

Neue Chancen für die Bahn

25.07.201830.06.2022

Neue Chancen für die Bahn ARD-alpha 25.07.2018, 19:30 Uhr 29 Min Online bis 14.01.2024 Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten …

Neue Chancen für die Bahn Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2

Unterstützen Sie uns

Über finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen.

Konto: Initiative Pro-Ausbau
IBAN:
DE96 2555 1480 0313 8341 11
Sparkasse Schaumburg

  • Gelb-rote Karte für Bürgerdialog Hannover – Bielefeld01.02.2023
    Pro-Ausbau ist mit der Entwicklung des Bürgerdialogs „Hannover – Bielefeld“ mehr als unzufrieden. Wir haben an mehreren Stellen unsere Kritik …
  • BUND verklagt Bundesregierung26.01.2023
    Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt …
  • Haushaltsausschuss hat Fragen zum Deutschlandtakt24.01.2023
    Schaumburger Initiative „Pro Ausbau“ und Ing.-Büro Bahnzentrum Bielefeld waren zum Berichterstattergespräch des Haushaltsausschusses in den Bundestag nach Berlin eingeladen. Am …
  • Fahrzeit des 3. Zielfahplans bleibt Vorgabe24.01.2023
    Bahn prüft sechs Korridore für Strecke Hannover-Bielefeld Im Fernverkehr zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet will die Deutsche Bahn bei der …
  • Mahnfeuer von den Alpen bis zur See09.01.2023
    ABBD initiiert eine deutschlandweite Mahnfeuer-Aktion Das ABBD erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinitiativen Alpha-E. Den Aufruf der BI UnsYnn & …

Wir machen mit!

Wir sind Teil der Interessengemeinschaft Cosinus

RSS Feed von T-online zum Thema Bahn:

  • Sturm in Hamburg: Baum fällt auf Oberleitung – Bahnstrecke stundenlang gesperrt
    03.02.2023
  • 47-Jähriger bedroht Mann mit Messer im Regionalzug nach Dortmund
    03.02.2023
  • Deutsche Bahn schränkt wegen Überfüllung Service für Premium-Kunden ein
    03.02.2023
  • Hannover: Räumung von Bahnhof: "Akut einsturzgefährdet" – keine Gefahr mehr
    03.02.2023
  • Hannover: S-Bahn-Ausfälle und ICE-Verspätungen
    03.02.2023
  • "Das ist schon fürchterlich, was da passiert ist"
    03.02.2023
  • München: Junger Mann schlägt Polizisten am Ostbahnhof ins Gesicht
    02.02.2023

RSS Feed der Deutschen Bahn:

  • Neu auf den Ohren: Moderator Sebastian E. Merget ist jetzt Host des DB MOBIL-Podcasts
    30.01.2023
  • Gemeinsam für ein leiseres Mittelrheintal: Lärmschutzwände für zwanzig Kommunen
    30.01.2023
  • Leichter einen Sitzplatz finden
    08.01.2023
  • Neustart der digitalen DB MOBIL: Deichkind exklusiv im ICE-Werk und im DB-Podcast
    06.01.2023
  • Deutsche Bahn baut weiter Personal auf: Dieses Jahr mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant
    06.01.2023
Copyright © 2023 Pro-Ausbau .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner