Autor: Claudia G.
Der Deutschlandtakt und seine Tücken Die Eisenbahnstrecke Hannover - Bielefeld ist nach den Vorstellungen des Bundesverkehrsministeriums als so oder so unabdingbar geplant; aber sie...
Wolfgang Hesse spricht sich gegen vollständige Neubaustrecke Hannover–Bielefeld aus BÜCKEBURG. Eigentlich sollte es beim Vortrag von Professor Wolfgang Hesse und Bernhard Knierim, die auf...
Gericht entscheidet über Oldenburgs Klage gegen Bahn Oldenburg/Leipzig (dpa/lni) - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verkündet am Donnerstag (10.00 Uhr) seine Entscheidung in einem jahrelangen...
Bückeburger Niederung: NSG-Ausweitung etwas in Verzug geraten Vorhaben unabhängig von Bahn-Planungen BÜCKEBURG. Das Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung soll erweitert werden – von 69 Hektar auf...
Uuups! Abgesetzt: Votum über Gesetz zur Investitionsbeschleunigung Nur mit einem Satz wird darüber informiert, dass die 2. und 3. Lesung mit anschließender Abstimmung zu...
Vlotho und Kalletal wollen weitere Kommunen mobilisieren Gemeinsam gegen die ICE-Trasse Die Bürgermeister Mario Hecker (links) und Rocco Wilken haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart....
Bahnexperte Rainer Engel referiert über Machbarkeit des trassennahen Ausbaus der Bahnstrecke Hannover–Minden Trassennaher Ausbau oder Neubau? BÜCKEBURG. Beim Thema Bahnausbau scheinen sich zwei gänzlich...
Landtagsabgeordneter Jörg Bode (FDP) hat der Landesregierung Niedersachsen Fragen zum Vorhaben ABS/NBS Hannover - Bielefeld gestellt: Insbesondere die letzte Frage beschäftigt die Menschen der...
Der Bundesrat hat zum Gesetzentwurf eines weiteren Investitionsbeschleunigungsgesetzes getagt Am 18.09.2020 hat der Bundesrat zum Investitionsbeschleunigungsgesetz getagt. Hier ein Redebeitrag dazu von Winfried Hermann,...
Der Bundesrat hat zum Gesetzentwurf eines weiteren Investitionsbeschleunigungsgesetzes getagt Am 18.09.2020 hat der Bundesrat zum Investitionsbeschleunigungsgesetz getagt. Hier ein Redebeitrag dazu von Winfried Hermann,...
Das spricht 99% der Bahnfahrenden aus der Seele:vor einer Zeitersparnis stehen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ! Leserbrief aus der Schaumburger Zeitung Ein Kommentar von Pro-Ausbau:...
Fraktionen streichen Formulierung Nach Verstimmungen: Bahn-Resolution korrigiert AUETAL. Am Ende war es ein Sturm im Wasserglas – der aber hatte gleichwohl kurzzeitig hohe Wellen...
Das NDR-Fernsehen mit einem sehr interessanten Bericht zur Situation der Bahn. Sachlich recherchiert mit Wortbeiträgen, die das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. NDR-Fernsehen ’45...
Mindener CDU-Bürgermeisterkanidat schert aus Dr. Konrad Winckler offen für trassenfernen Neubau der Bahn MINDEN/BÜCKEBURG. Seit den ersten Versuchen der Bahn vor 18 Jahren, eine...
Gewußt wie Die Bürgerinitiative Pro-Ausbau sammelt Know-How, um sich für die Auseinandersetzung mit BMVI und Bahn AG fit zu machen. Protestbanner und -briefe sind...
Wir nehmen Fahrt auf! Diese Massen an Informationen schrecken erst einmal ab. Natürlich ist es das übliche Verhältnis von BMVI : Bürgerinitiative. Die einen...
2. Schienengipfel - Was soll uns diese Werbesendung sagen? Die Übertragung des 2. Schienengipfels erfolgte live über die Webseite des Bundesverkehrsministeriums. Öfter - schneller...
Es werden immer wieder andere Bahnprojekte genannt, die für eine Bürgerinitiative hilfreich oder le(e/h)rreich sein können oder sollen.Hier ein Video, das einen Ausschnitt aus...
Man spricht Politikerish Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und von Bundesverkehrsminister Scheuer freigebriefter Eisenbahnfan "Wenn es so funktioniert ist es super. Mach mal",...
Für den Inhalt des Koalitionsvertrages sind die Regierungsparteien zuständig Durch das erklärte Ziel, den Deutschland-Takt voranzutreiben und die dafür vorgesehenen Aus- und Neubaumaßnahmen bevorzugt...
PlVereinhG - keine verklebte Tastatur ... ... sondern das Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren. Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung? Definition früh - Öffentlichkeit...
Bundespräsident Steinmeier hat das MgvG unterschrieben Sozialdistanz und Heimarbeit legen die Mühlen der Gesetzwerdung nicht lahm. Herr Steinmeier hat das Maßnahmengesetz unterschrieben. Rechtswirksam wurde...
Bürgerbeteiligung In den Zeiten des Zuhausbleibens kann man sich wunderbar mit dem Thema Bürgerbeteiligung alias Bürgerdialog beschäftigen. Eine Thematik, die einen stundenlang, tagelang recherchieren...
Eine Bürgerinitiative gründen? Das ist kein Hexenwerk. Eine Bürgerinitiative ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Interessenvereinigung, die aufgrund eines konkreten politischen, sozialen oder...
Herr Scheuer meint wohl, wir merken das nicht Das BMVI hat die Corona-Zeit trefflich genutzt. Die Protokolle (Koalitionsausschuss 08.03.2020-IV, Bundestag-Plenarsitzung vom 12.03.2020-Seite 18993) geben...
Der "Zwilling" in Bayern - für uns Schaumburger ein ebenso geltender Bericht Rosenheimer Bürger gegen die Deutsche Bahn Die Tagesthemen berichten über die Betroffenheit...
Fahrzeit zwischen beiden Städten soll auf rund 30 Minuten sinken - Widerstand in Ostwestfalen-Lippe Planung für ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld soll beginnen Quelle Westfalen-Blatt vom 24.07.2020...
"Schienenpakt" vorgestellt Bahn mit Plan Quelle Tagesschau.de vom 30.06.2020 Der gesamte Bahnverkehr in Deutschland soll leistungsstärker, zuverlässiger und klimaschonender werden. Das verspricht Bundesverkehrsminister Andreas...
Mehr Güter auf die Schiene – nur wie? Seit Jahrzehnten wollen Regierungen mehr Güter auf die Schiene bringen – erfolglos. Die Krise macht es...
Öfter, schneller, überall - und noch eins obendrauf Die Betrachtung der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Bielefeld ist eben nur ein winziger Teil des...